
Mitmachen, mitbestimmen und mitgestalten lautet
das Motto der Demokratiewerkstatt, ein Projekt des österreichischen Parlaments
mit dem Ziel, Demokratieverständnis und politisches Interesse bei Kindern und
Jugendlichen zu fördern. Es sei gerade für die Kinder wichtig, die Hintergründe
eines demokratischen Systems zu erfahren, betont [[Barbara Prammer]], erste
Nationalratspräsidentin:
„Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben,
das Haus zu erkunden, Demokratie zu erkunden, Kontakte mit Politikern zu haben,
zu erfahren, wie Gesetze aufgebaut werden, all das soll spielerisch erfahren
werden!".
Wählen mit 16 sei mit Beginn 2008 gültig, ein
Grund mehr, die Jugend so früh wie möglich auf die Demokratie vorzubereiten, so
Prammer weiter. Wichtig seien dabei vor allem die persönliche
Auseinandersetzung der Jugendlichen mit der Politik und das Miteinbringen von
Gedankengut. Der Zugang von und zur Demokratiewerkstatt sei dabei gut gewählt
worden, ist die dritte Nationalratspräsidentin, [[Eva Glawischnig]], überzeugt:
„Ich würde mir noch wünschen, dass nicht nur
die technischen Fragen, sondern auch das Gesamtbewusstsein und der Wert der
Demokratie sich auch langsam entwickeln können in diesen Workshops, und diese
kritische Auseinandersetzung schon so früh anzusetzen, ist eine sehr schöne
Zielsetzung!".
Das Projekt „Demokratiewerkstatt" werde sich
dabei noch weiterentwickeln, viele weitere Maßnahmen sind geplant, bestätigt
Prammer weiter, viel Vor- und Nachbereitung mit den Jugendlichen sei dazu
notwendig...