Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

25.10.07 - Österreichs Parlament lädt ein: „Demokratiewerkstatt für Kinder und Jugendliche!“

25.10.2007
071025prammer1.jpg Mitmachen, mitbestimmen und mitgestalten lautet das Motto der Demokratiewerkstatt, ein Projekt des österreichischen Parlaments mit dem Ziel, Demokratieverständnis und politisches Interesse bei Kindern und Jugendlichen zu fördern. Es sei gerade für die Kinder wichtig, die Hintergründe eines demokratischen Systems zu erfahren, betont [[Barbara Prammer]], erste Nationalratspräsidentin:

„Wir wollen den Kindern die Möglichkeit geben, das Haus zu erkunden, Demokratie zu erkunden, Kontakte mit Politikern zu haben, zu erfahren, wie Gesetze aufgebaut werden, all das soll spielerisch erfahren werden!".

Wählen mit 16 sei mit Beginn 2008 gültig, ein Grund mehr, die Jugend so früh wie möglich auf die Demokratie vorzubereiten, so Prammer weiter. Wichtig seien dabei vor allem die persönliche Auseinandersetzung der Jugendlichen mit der Politik und das Miteinbringen von Gedankengut. Der Zugang von und zur Demokratiewerkstatt sei dabei gut gewählt worden, ist die dritte Nationalratspräsidentin, [[Eva Glawischnig]], überzeugt:

„Ich würde mir noch wünschen, dass nicht nur die technischen Fragen, sondern auch das Gesamtbewusstsein und der Wert der Demokratie sich auch langsam entwickeln können in diesen Workshops, und diese kritische Auseinandersetzung schon so früh anzusetzen, ist eine sehr schöne Zielsetzung!".

Das Projekt „Demokratiewerkstatt" werde sich dabei noch weiterentwickeln, viele weitere Maßnahmen sind geplant, bestätigt Prammer weiter, viel Vor- und Nachbereitung mit den Jugendlichen sei dazu notwendig...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Freitag, 04.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use