Zum 100. Jubiläum des Weltspartags zeigt die aktuelle Sparstudie von Erste Bank und Sparkassen: Trotz hoher Unsicherheit bleibt Sparen für die Menschen in Österreich ein zentrales Thema. Acht von ...
Biosimilars gelten als eine der wichtigsten Stellschrauben, um die Medikamentenversorgung in Österreich auch in Zukunft leistbar zu halten. Sie sind hochwertige Nachfolgepräparate von Biologika – ...
Am 21. Oktober ist Osteporosetag. Trotz eindeutiger Risikofaktoren bleibt Osteoporose in Österreich oft unentdeckt. Über eine halbe Million Menschen sind laut der Österreichischen Gesellschaft ...
Der heimische Stromverbrauch ist 2024 leicht gestiegen, gleichzeitig nahm die Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen deutlich zu. Damit konnte erstmals ein neuer Rekordwert über erneuerbare ...
Die E-Control erstellt jährlich einen Gasversorgungssicherheitsbericht, der Entwicklungen am Markt analysiert und die Versorgungslage für die bevorstehende Heizsaison bewertet. Grundlage sind die ...
Auch zweieinhalb Jahre nach Beginn der Energiekrise ist der Wettbewerb auf Österreichs Strom- und Gasmärkten weiterhin schwach ausgeprägt. Die heute vorgestellte Analyse der gemeinsamen Taskforce ...
Mit den hohen Wohn- und Energiekosten, dem gestiegenen Zinsniveau und nicht zuletzt der KIM-Verordnung ist das Eigenheim, der Wohntraum vieler Österreicher:innen, in den letzten Jahren in weite ...
In einer der bislang größten Studien ihrer Art haben Forscherinnen und Forscher aus Oberösterreich systematisch den Blutzuckerwert (HbA1c) von über 3.000 erwachsenen Krankenhauspatient:innen ...
Die ASFINAG bilanziert für das Geschäftsjahr 2024 mit soliden Zahlen: Mehr als 1,5 Milliarden Euro investierte das Unternehmen in die Modernisierung des österreichischen Autobahnen- und ...
Österreichs Stromversorgung ist stabil – trotz globaler Krisen und schwankender Einspeisung aus erneuerbaren Quellen. Das zeigt der aktuelle Monitoringbericht der Regulierungsbehörde E-Control. ...
Bis zu 15 Prozent der Kinder und rund 5 Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung geht mit quälendem Juckreiz, starker Trockenheit und sichtbarer ...
Trotz einer verbesserten Wettbewerbssituation und deutlich gestiegener Einsparmöglichkeiten stagnieren die Wechselraten am österreichischen Energiemarkt. Laut aktueller Marktanalyse der E-Control ...
Neurologische Erkrankungen zählen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Weltweit sind sie die führende Ursache für behinderungsbedingte Lebensjahre, verursachen ...
2024 war in Österreich das zweite Jahr in Folge von Rezession geprägt. Die Länder Zentral- und Osteuropas erwiesen sich dagegen als Wachstumstreiber in der EU. Für 2025 erwartet Erste Group ...
Die Vorsorgestudie 2025, durchgeführt im Auftrag der Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtischen, zeichnet ein klares Bild: Die private finanzielle Vorsorge gewinnt in Österreich zunehmend an ...