Bis zu 15 Prozent der Kinder und rund 5 Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung geht mit quälendem Juckreiz, starker Trockenheit und sichtbarer ...
Trotz einer verbesserten Wettbewerbssituation und deutlich gestiegener Einsparmöglichkeiten stagnieren die Wechselraten am österreichischen Energiemarkt. Laut aktueller Marktanalyse der E-Control ...
Neurologische Erkrankungen zählen zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Weltweit sind sie die führende Ursache für behinderungsbedingte Lebensjahre, verursachen ...
2024 war in Österreich das zweite Jahr in Folge von Rezession geprägt. Die Länder Zentral- und Osteuropas erwiesen sich dagegen als Wachstumstreiber in der EU. Für 2025 erwartet Erste Group ...
Die Vorsorgestudie 2025, durchgeführt im Auftrag der Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtischen, zeichnet ein klares Bild: Die private finanzielle Vorsorge gewinnt in Österreich zunehmend an ...
Am 5. Dezember ist der Tag der Freiwilligkeit. In Österreich ist das durchaus ein Tag von Bedeutung: Mit über 470 Millionen ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden entsteht durch das Ehrenamt eine ...
Seit dem 16. November 2024 liefert Gazprom kein Gas mehr direkt an die OMV. Trotzdem gelangt weiterhin russisches Gas über die Ukraine und die Slowakei nach Niederösterreich, wo es am ...
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) weist anlässlich des Weltdiabetestages auf die Versorgungssituation der Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 hin. Dabei handelt es sich um eine der ...
Konsumgüter, Technologie, Kultur und Kulinarik – das sind die Highlights der Korea Business Expo 2024, die am 29. und 30. Oktober im Austria Center Vienna stattfindet. Initiert wurde diese Expo ...
Die E-Control präsentierte heute (Dienstag) den dritten EAG (Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz) – Monitoringbericht. Laut diesem brachte das Jahr 2023 eine beeindruckende Entwicklung in der ...
Am 31. Oktober ist Weltspartag. Während das Sparen in Österreich weiterhin einen hohen Stellenwert genießt, ändert sich die Art und Weise, wie gespart wird. Das ist das Ergebnis der Sparstudie ...
Die im Jänner 2023 von der E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) ins Leben gerufene Taskforce zur Untersuchung der Situation auf den heimischen Strom- und Gasmärkten hat jetzt ihren ...
99,8 Prozent der Unternehmen in Österreich sind kleine und mittlere Unternehmen, kurz KMU. Sie beschäftigen 66 Prozent der Arbeitnehmer in Österreich und tragen mit 163 Milliarden Euro 57 ...
Die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) macht aktuell auf die prekäre Versorgungslage für Kinder und Jugendliche mit Diabetes aufmerksam. Es gibt zu wenige Personalstellen für die ...
Die ASFINAG hat im vergangenen Jahr einen Überschuss von 844 Millionen Euro erwirtschaftet und ihre Eigenkapitalquote erstmals auf über 45 Prozent gesteigert. Sie erzielte damit das drittbeste ...