Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

Revolution in der Hautpflege: Wie lebende Bakterien Neurodermitis lindern können

31.03.2025

OmniBioticSkinPK

Bis zu 15 Prozent der Kinder und rund 5 Prozent der Erwachsenen leiden an Neurodermitis. Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung geht mit quälendem Juckreiz, starker Trockenheit und sichtbarer Schuppung einher – und beeinträchtigt den Alltag der Betroffenen oft massiv. Als hochkomplexes Organ beherbergt die Haut mehr als 1.000 verschiedene Bakterienarten, dazu Pilze und Milben. Gemeinsam bilden sie das sogenannte Haut-Mikrobiom. Dieses fein austarierte Gleichgewicht gerät schnell aus der Balance – etwa durch Umweltbelastungen, unausgewogene Ernährung, hormonelle Veränderungen oder psychischen Stress. Was viele nicht wissen: Eine gesunde Hautflora ist ein zentraler Schlüssel zur Linderung von Neurodermitis. Neue Studien zeigen, dass gezielt ausgewählte, lebende probiotische Bakterien das Haut-Mikrobiom stabilisieren und Neurodermitis-Symptome deutlich verringern können – mit spürbarem Effekt auf das Wohlbefinden. Dermatologin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann:

„Probiotische Bakterien sind lebende Bakterien, die einen Nutzen haben für denjenigen, der sie anwendet. Und ein ganz neues Gebiet der Probiotika-Anwendung sind die probiotischen Kosmetika. Da ist es aber problematisch, weil auf vielen Kosmetikprodukten steht probiotisch drauf. Es sind aber keine lebenden Bakterien vorhanden, die eben das Hautmikrobiom günstig verändern können. Das Problem bei vielen Kosmetikprodukten, die es auf dem Markt gibt, ist, sie müssen mit Konservierungsmitteln konserviert werden, und das widerspricht eben der Anwendung von lebenden Bakterien.“

Der Grund: Konservierungsmittel töten Mikroorganismen ab – lebende Probiotika überleben in herkömmlicher Creme schlicht nicht...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Mittwoch, 02.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use