Die Corona-Krise hat den Handel vor große Herausforderungen gestellt. Zum einen ging es um die Rettung der Arbeitsplätze durch Kurzarbeit und zum anderen um den Schutz für jene, die in ...
Steigende Infektionszahlen stellen den bislang guten Umgang Österreichs mit der Pandemie Situation auf eine harte Probe. Eine Frage, die immer drängender wird, ist: Wie lässt sich die Pandemie ...
Der Österreichische Behindertensportverband, ÖBSV, und die SPORTUNION haben gemeinsam das Projekt „Bewegt im Park –inklusiv“ gestartet. Im Rahmen der seit 2016 laufenden Initiative „Bewegt ...
Die Folgen der Corona-Pandemie zeigen, wie verletzlich internationale Lieferketten sind und wie wichtig eine unabhängige Versorgung vor Ort ist, was den Stellenwert österreichischer ...
Die Volkshilfe hat im Juni eine Umfrage unter armutsbetroffenen Familien in ganz Österreich durchgeführt, um herauszufinden, wie es armutsbetroffenen Familien und ihren Kindern in Corona-Zeiten ...
Der Sozial- und Gesundheitsbereich ist in Österreich, gemessen an den Befürchtungen, bis dato gut durch die Corona-Krise gekommen. Bedrohungsszenarien, die zu Beginn der Krise im Raum standen, wie ...
Die Volksanwaltschaft hat 166 Telefoninterviews mit Pflegedienstleitungen durchgeführt, um der Frage, wie Alten- und Pflegeheime die Corona-Krise bewältigt haben, nachzugehen. Denn österreichweit ...
Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher sind für einen Ausbau privater Photovoltaikanlagen zu Gunsten des Klimaschutzes. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des ...
Laut dem Lebenswelt Heim-Bundesverband, haben Alten- und Pflegeheime die Corona Krise bisher gut bewältigt. Laut AGES waren lediglich ein Drittel der an COVID-19 Verstorbenen BewohnerInnen von ...
Die österreichische Bevölkerung hält sich zwar für gut informiert, weiß aber weniger als sie glaubt über den richtigen Umgang mit Medikamenten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des ...
Alle 50 Minuten stirbt ein Mensch in Österreich an den Folgeerkrankungen von Diabetes. Diabetes ist damit die fünfthäufigste Todesursache in Österreich. Die Lebenserwartung von Männern mit ...
83 Prozent aller Beschäftigten in Österreich glauben, dass die derzeitige Krise im Zuge des Corona-Virus dauerhafte Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen wird. Das geht aus dem aktuellen ...
Rund eine Million Menschen in Österreich leiden unter wiederkehrenden Migräneattacken. Starke Kopfschmerz-Attacken schränken den Alltag nicht nur ein, sondern stoßen im Umfeld zudem oft auch auf ...
Gratis, unkompliziert und ohne Anmeldung locken heuer mehr als 500 Kurse im Rahmen von "Bewegt im Park" bewegungswillige Menschen in Parks und an öffentliche Plätze. Das Angebot reicht von Yoga ...
Die Gewerkschaft GPA-djp präsentierte heute eine aktuelle IFES-Befragung, in der die aktuelle Stimmungslage in der österreichischen Bevölkerung im Hinblick auf die sozialen und wirtschaftlichen ...