Tausende Tonnen Müll werden in Österreich jährlich in der Natur, entlang von Straßen, Gewässern und Bergen weggeworfen. Achtlos entsorgter Müll, auch Littering genannt, verschandelt die Umwelt, ...
Uniqa ist 2019 strategiekonform gewachsen, das zeigen die vorläufigen Konzernkennzahlen für 2019. Die Kundenzahlen konnten von 7,5 auf 15 Millionen gesteigert werden, die gesamt verrechneten ...
Rund 130.000 Menschen leiden in Österreich aktuell an Demenz. Bis ins Jahr 2050 geht man davon aus das jede siebte Person in Österreich an Demenz erkrankt sein wird. Dabei stellt die Diagnose das ...
Am 3. März wird das Klimavolksbegehren eingereicht, das bislang 86.000 Unterschriften generieren konnte. Da das Regierungsprogramm bereits auf dem Tisch liegt und auch die Budgetverhandlungen ...
Die Nachfrage nach nachhaltigen Fonds steigt. Das zeigt die Präsentation der jüngsten Marktzahlen der Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft (KAG). Alleine für die vergangenen Jahre ist das ...
Heimische wie internationale Wirtschaftsforschungsinstitute prophezeien Österreich für die nächsten Jahre ein Nachlassen der Wirtschaftsdynamik. Für die heimische Baubranche dürfte das aber ...
Die Chance auf Heilung bei Lungenkrebs ist gestiegen. Denn zielgerichtete, individuelle, personalisierte und damit maßgeschneiderte Therapiekonzepte eröffnen Krebspatienten immer häufiger die ...
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen spricht sich für eine Millionärssteuer aus und weiß über die Ungerechtigkeit im Steuersystem Bescheid. Das ergibt eine Befragung des Instituts für empirische ...
Der Abstand zwischen dem zufriedensten und dem unzufriedensten Zehntel der österreichischen ArbeitnehmerInnen hat in den letzten 20 Jahren merklich zugenommen. Das ist das Ergebnis des aktuellen ...
2019 wurde von den Gremien der Ennstal Milch eine neue Richtlinie für Direktvermarkter beschlossen, die bei den Milchbauern sowie der IG-Milch auf heftige Kritik stieß. Dieser Entwurf wurde nun ...
Die Europäische Union und die österreichische Bundesregierung arbeiten an einer Transformation des Energiesystems. Laut E-Control, der zuständigen Regulierungsbehörde für Strom- und ...
Die Österreicherinnen und Österreicher nehmen im Schnitt 91 Gramm Zucker pro Tag zu sich. Das entspricht 33,3 Kilogramm pro Jahr. Die heimische Bevölkerung überschreitet die von der WHO ...
In Österreich wird der Personalbedarf im Gesundheits- und Sozialbereich innerhalb der nächsten Jahre deutlich ansteigen, de facto werden bis 2030 mehr als 70.000 Pflege-Fachkräfte zusätzlich ...
50 Prozent der ÖsterreicherInnen und Österreicher halten die Vermittlung von Bildung bereits im Kindergarten für sehr wichtig, weitere 37% für eher wichtig. Damit schreiben fast 90% der ...
Pflege und Betreuung zählen in Österreich zu den größten Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. Laut Statistik Austria bezogen allein im Jahr 2018 459.333 Personen ein Bundespflegegeld, ...