Mehr Förderung als in allen anderen
Bundesländern - Das gibt es zurzeit nur in Niederösterreich für die 24-Stunden [[Pflege]].
Die Österreichische [[Volkshilfe]] bietet nun in diesem Bereich Pflegekomplettpakete
an. Geholfen wird von der Volkshilfe auch beim Beantragen der entsprechenden
Fördergelder. Ewald Sacher, Vizepräsident der Volkshilfe Österreich, macht auf
die Vorraussetzungen der 24-Stunden-Pflege aufmerksam:
„Um die 24-Stunden-Betreuung in Anspruch nehmen zu können, ist Vorraussetzung, dass die entsprechende Person Pflegegeld bezieht. Außerdem muss für die betreuende Person auch eine räumliche Möglichkeit geschaffen werden. Dazu zählt ein eigenes Zimmer für die Betreuerin, oder zumindest eine abgetrennte Schlafmöglichkeit!".
In Niederösterreich gibt es dabei eine höhere öffentliche Förderung, als in anderen Bundesländern. Ziel soll aber laut Sacher sein, die staatliche Förderung zu vereinheitlichen. Um Pflege leistbar zu machen, sind die Kosten für den 24-Stunden-Service dabei unter den vermuteten illegalen Kosten angesetzt worden. Rainer Zeithammel, Geschäftsführer der 24 Stunden Personenbetreuung, zu den Kosten:
„Bei uns kostet der Kundenbeitrag pro Woche 441 Euro...