Trotz einer - laut [[Raiffeisen International]]-CEO
Herbert Stepic - weltweit angespannten Lage in der Finanzwirtschaft ist es der
Raiffeisen International Bank gelungen, 2007 ein Rekordergebnis von 841
Millionen Euro Jahresüberschuss zu erwirtschaften. Für 2008 wird nochmals eine
Steigerung auf bis zu 1 Milliarde erwartet. Mitverantwortlich für die gute
Geschäftslage sind laut Stepic vor allem die stetigen Zuwächse der Raiffeisen
International Bank in Ost-Europa und Russland:
„Wir sind in 15 Märkten mit Banken und anderen Finanzdienstleistungen aufgestellt. In zwei weiteren, Moldawien und Kasachstan haben wir Leasinggesellschaften. Das alles haben wir aus eigener Kraft dank unserer Pionierrolle geschafft. Dieser breiten Aufstellung in der Region verdanken wir auch einen hohen Grad an Risikostreuung, was auch ein wichtiger Faktor in einer von Unsicherheit geprägten Finanzumfeld ist!".
Abgesehen von einmaligen Effekten im Jahr 2006 hat das Geschäftsjahr 2007 absolute Rekordergebnisse für die [[Raiffeisen International]] Bank erbracht. Der Überschuss ist um 42% gestiegen, auf 841 Millionen Euro. Die große Expansion im Osten treibt dabei laut Stepic auch erfolgreich das Kundenwachstum an:
„Wir haben in den letzten 5 Jahren unsere Filialstruktur im Schnitt um 43% ausgebaut, auf 3...