Die Österreicher vertrauen den
heimischen Bauern und ihren Lebensmitteln. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
OGM-Umfrage. So vermittelt die Aufschrift „Von österreichischen Bauern" für 81
Prozent Vertrauen in gesunde Lebensmittel. 74 Prozent vertrauen dem Schriftzug „aus
heimischer Produktion." Weitere Ergebnisse fasst Wolfgang Bachmayer von OGM
zusammen.
„Kulturtragende Figuren wie etwa die Bergbauer. Wichtig ist auch die nähere Region. Es zeigt sich, dass neben dem Hinweis auch konkrete Angaben gefragt sind. Österreich ist wichtig, aber besser ist zu wissen von welchem Produzenten. Je mehr der Konsument nachvollziehen, desto höher ist das Vertrauen."
Diese glaubwürdigen Begriffe sind dann auch das Orientierungsmerkmal beim Einkauf. So achten 53 Prozent der österreichischen Konsumenten darauf, dass ihre Milch aus Österreich kommt. Leicht anders verhält es sich beim Fleisch, wie Bachmayer erläutert.
„Bei Fleisch ist es eine durchsichtige Verpackung die eine Rolle spielt. Aber praktisch gleich wichtig ist die regionale Herkunft. Ist das nachvollziehbar? Es geht aber nur um das Gefühl. Vertrauen ist hier sehr wichtig."
Eine Konstante in der Haltung der Österreicher zu Lebensmittel ist die Ablehnung der Gentechnik. Das hat auch die aktuelle Studie belegt, wie Bachmayer eindeutig bestätigt...