Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

10.07.08 - Was Frauen wollen: Erstes Beziehungsservice für den Mann im Internet

10.07.2008

080710beztext.jpgRund drei Viertel der ÖsterreicherInnen leben derzeit in einer festen Beziehung. Damit diese so konfliktfrei wie möglich bleiben, wurde heute ein neues Beziehungsservice im Internet vorgestellt. Vom erfüllten Sexleben bis hin zur Entschuldigung für das Vergessen des Hochzeitstages reicht das Spektrum des neuen Angebotes. Der Grund hinter dem Zustandekommen des Angebotes ist, dass viele Männer gerne vieles besser machen möchten. Dorian Steidl, der die Vorstellung des Portals moderierte, meint dazu:

„Viele Männer sagen in diesen Tagen: „Es reicht! Ab heute vergessen wir keinen Hochzeitstag mehr!". Die Homepage www.stehtzummann.at soll österreichischen Männern mit ihren Beziehungen helfen. Das ganze soll kein Service sein um sich kennen zu lernen, sondern soll ein Service sein um eine Beziehung wieder in Gang zu bringen und das ganze eben längerfristig auf eine glückliche Basis zu stellen. Laut einer aktuellen Umfrage hat jeder zweite Österreicher bereits den Hochzeitstag vergessen. Damit so etwas also nicht passiert gibt es dieses Service"

Der Service des neuen österreichischen Beziehungsportals ist sehr umfangreich und unterstützt die Männerwelt mit vielen raffinierten Angeboten, um ihr Liebesleben zu verbessern. 

Klaus Bernhardt von der Pfizer Corporation Österreich zum Serviceangebot:

„Es ist ein Service inkludiert, bei dem man alle 14 Tage Tipps bekommt, es ist ein Erinnerungsservice drinnen...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Samstag, 05.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use