Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

15.07.08 - Österreich ist Tourismusland Nr. 1: Zu hohe Energiekosten könnten Höhenflug beenden

15.07.2008

080715ennemosertext.jpg121,4 Millionen Nächtigungen pro Jahr verzeichnet die WKO, ein Plus von 1,7%. Der Fachverband der Hotellerie Österreichs zeigt sich durchwegs zufrieden mit diesen Zahlen, trotzdem plant man Einsparungen vor allem im Bereich der Energiekosten. Dr. Klaus Ennemoser dazu:

„Wir haben 44 Millionen Nächtigungen in den ersten fünf Monaten erreicht. In fünf Monaten macht Österreich um 6 Millionen mehr Nächtigungen, wie die Schweiz das ganze Jahr. Da haben wir einen gewissen Stellenwert im europäischen Kontext, wir haben mit 23% Inlandsnächtigungsanteil Verbesserungspotenzial. Die österreichische Hotellerie muss sich verstärkt um den inländischen Gast kümmern, dieser ist ein guter und beliebter Gast. In Frankreich beträgt der Inlandsnächtigungsanteil fast 60%, sie sind also Nächtigungsweltmeister, die auch gerne im eigenen Land bleiben. Die Schweiz hat auch wesentlich mehr Inlandsanteil als Österreich, sie liegen bei fast 38%." 

Die breite Palette an touristischen Angeboten in Österreich lieferte unserem Land sensationelle Zuwachszahlen. Die ersten fünf Monate dieses Jahres bestätigen die Erfolgsgeschichte des vergangenen Rekordwinters. Zukünftig baut man auf die Marketingerfolge der Europameisterschaft im eigenen Land.

„Interessanterweise haben wir zum ersten Mal in diesem Jahr in allen Hotelkategorien Zuwächse, auch die Privatunterkünfte, die letztes Jahr die großen Verliere waren, haben wieder Zuwächse...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Montag, 07.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use