Die
Inflationsrate ist in Österreich im Juni auf 3,9 Prozent geschnellt. Neben
Treibstoffen und Nahrungsmittel sind auch Fernseher um bis zu 13% teurer
geworden. Dies liegt allerdings weniger an der Inflation, sondern an den neuen
Fernsehvorlieben der ÖsterreicherInnen. Die führende österreichische
Preisvergleichs- und Einkaufsplattform Geizhals, hat heute die Warenkorbanalyse
für das 2. Quartal 2008 präsentiert. Mag. Vera Pesata, Bereichsleitung
Marketing & Sales, zum Internetportal:
„Trotzdem die Inflation massiv angezogen hat, sind die Konsumenten offenbar bei gewissen Produkten, vor allem bei TV-Geräten, bereit ziemlich tief in die Taschen zu greifen. Das hat unser jüngster Warenkorb bewiesen, es hat in den Monaten April bis Juni einen Preisanstieg von rund 3% gegenüber dem ersten Quartal ergeben. Ganz heftig war dieser Preisanstieg bei den Fernseher, hier hat er rund 13% ausgemacht."
Ein
Fernseher, der vor einigen Monaten noch 1.045€ gekostet hat, schlägt jetzt mit
rund 1.170€ zu Buche. Die Analyse ergibt auch, dass die ÖsterreicherInnen immer
seltener mit einem 32 Zoll Schirm auskommen möchten und verstärkt zu 40 Zoll
großen Geräten greifen...