Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

17.07.08 - Trotz Rekordinflation greifen Österreicher zu immer teureren Fernsehgeräten

17.07.2008

080717geizhalstext2.jpgDie Inflationsrate ist in Österreich im Juni auf 3,9 Prozent geschnellt. Neben Treibstoffen und Nahrungsmittel sind auch Fernseher um bis zu 13% teurer geworden. Dies liegt allerdings weniger an der Inflation, sondern an den neuen Fernsehvorlieben der ÖsterreicherInnen. Die führende österreichische Preisvergleichs- und Einkaufsplattform Geizhals, hat heute die Warenkorbanalyse für das 2. Quartal 2008 präsentiert. Mag. Vera Pesata, Bereichsleitung Marketing & Sales, zum Internetportal:

„Trotzdem die Inflation massiv angezogen hat, sind die Konsumenten offenbar bei gewissen Produkten, vor allem bei TV-Geräten, bereit ziemlich tief in die Taschen zu greifen. Das hat unser jüngster Warenkorb bewiesen, es hat in den Monaten April bis Juni einen Preisanstieg von rund 3% gegenüber dem ersten Quartal ergeben. Ganz heftig war dieser Preisanstieg bei den Fernseher, hier hat er rund 13% ausgemacht." 

080717geizhalstext.jpgEin Fernseher, der vor einigen Monaten noch 1.045€ gekostet hat, schlägt jetzt mit rund 1.170€ zu Buche. Die Analyse ergibt auch, dass die ÖsterreicherInnen immer seltener mit einem 32 Zoll Schirm auskommen möchten und verstärkt zu 40 Zoll großen Geräten greifen...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Samstag, 05.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use