Der ÖVP werden acht Jahre des Machtmissbrauchs vorgeworfen. Die Grünen sind auf Grund der Erkenntnisse
ihrer Ausschusstätigkeit in der Causa Innenministerium für eine Zusammenarbeit
mit der ÖVP nicht bereit. Peter Pilz, Sicherheitssprecher der Grünen, lässt
sich von den oberflächlichen Annäherungsversuchen der ÖVP nicht beeinflussen
und fordert nicht äußerliche, sondern charakterliche Änderungen innerhalb der
Volkspartei.
„Ich habe mit Verwunderung festgestellt, dass sich der Parteiobmann ein grünes Hemd angezogen hat und einen eher discoartigen Annäherungsversuch an uns gestartet hat. Da wird der grüne Lippenstift keinen Nutzen haben, der ist sofort wieder ab. Entweder die ÖVP ändert sich, oder nicht. Sich schön grün anziehen und mit uns zu flirten ist unsinnig. Wir sind nicht flirtbereit. Wir haben jetzt einen Wahlkampf gegen die ÖVP."
Peter Pilz stellt klar, dass die Grünen einen hohen moralischen Anspruch an ihre Politik stellen und die undurchsichtigen Geldbezüge beziehungsweise die fragwürdigen Postenbesetzungen der ÖVP, sich nicht mit den Vorstellungen der Grünen vereinbaren ließen.
„Eine der Voraussetzungen, dass wir überhaupt miteinander reden ist, dass sich die ÖVP vom organisierten Machtmissbrauch verabschiedet...