Schnellere
Angriffe, bessere Balleroberungen, effizienteres Kombinieren und eine
Verbesserung der Abwehr zählen zu den Punkten, die jetzt in der
österreichischen Nationalmannschaft beim Training ganz oben stehen. Karel
Brückner, Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft, hat heute zum
gestrigen Spiel Stellung genommen und weitere Schritte vorgestellt.
„Ich muss mich bei meinen Spielern bedanken, es war gute Arbeit und nicht leicht, da der Gegner der Weltmeister war. Wir müssen sehr viel in der Abwehr arbeiten, das Ergebnis gestern war für uns positiv. Ich bin mit dem Ergebnis und der Leistung zufrieden. Selbstverständlich waren im Spiel Fehler, nicht alles war sehr gut, es waren zu viele lange Pässe. Mit diesen Fehlen können wir jetzt aber arbeiten und wir haben jetzt auch mehr Zeit um uns auf das nächste Spiel vorzubereiten."
Auch in Zukunft will Brückner sein persönliches Trainingsprogramm mit Hilfe von aufgezeichneten Spielen vervollständigen. Diese DVD´s dienen als Hilfestellung für die Analyse der Spieler. Bedauert hat Brückner die kurze Zeit, die ihm zur Verfügung stand, um mit der Mannschaft zu trainieren.
„Wir konnten uns nur mit einer taktischen Demo-Version auf das Spiel vorbereiten. Mit meiner vorigen Mannschaft habe ich täglich eine Stunde geübt...