Hepatitis
B ist weltweit die häufigste Virusinfektion und sie ist 100 Mal ansteckender
als das AIDS-Virus HIV. In Österreich infizieren sich täglich drei bis fünf
Menschen mit dem Erreger, jährlich gibt es bis zu 15.000 Neuinfektionen. Am 1.
Oktober startet eine Aufklärungs-Offensive zum internationalen Hepatitis
Awarness Day, die Österreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und
Hepatologie und die Hepatitis Hilfe Österreich informieren über wirksamen
Schutz, Früherkennung und moderne Therapien. Zusätzlich wird es eine
Gratis-Broschüre geben, die in mehreren Sprachen über Hepatitis B aufklärt,
sagt Friedrich Renner, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für
Gastroenterologie und Hepatologie.
„Österreich ist im Vergleich zu Nachbarländern, sicher ein Land mit niedriger Durchseuchung. Wir gehen davon aus, dass es in Österreich etwa 40.000 bis 80.000 chronische Hepatitis B Virusträger gibt. Jeder tausendste Österreicher, dem sie die Hand geben, ist mit einer chronischen Hepatitis B infiziert, und das ist nicht sehr wenig. Außerdem sind wir von höheren Risikoländern umgeben."
Am 1. Oktober 2008 findet der internationale Hepatitis Awareness Day statt. Angelika Wildhalm, Präsidentin der Österreichischen Hepatitis Hilfe, verweist auf die Wichtigkeit und Notwendigkeit dieses „Aufklärungs-Tages"...