Im
Jahr 2008 gaben die ÖsterreicherInnen 5,36 Milliarden Euro für Frischprodukte
aus. Nach Jahren ist bei Bio erstmals ein leichter Rückgang zu verzeichnen und
Convenience ist quer durch alle Produktgruppen klar im Trend. Am deutlichsten
von den Zuwächsen profitieren die Diskonter. Das ergab die jüngste
RollAMA-Analyse für das Jahr 2008. Die Leiterin der AMA Marketing -
Marktforschung, Barbara Köcher-Schulz, zu den Ergebnissen:
„Wir haben im Jahr 2008 einen neuen Rekordwert. Die Konsumenten kauften um 5,3 Milliarden Euro ein. Den größten Anteil hat noch immer der klassische Lebensmitteleinzelhandel, nämlich 66,5 Prozent. Es hat sich gezeigt, dass sich in den letzten Jahren die Diskonter immer stärker entwickelt haben."
Die Diskonter haben von 2007 auf 2008 mengenmäßig um 2,6 Prozent und wertmäßig um 6,1 Prozent zugelegt. Mittlerweile verfügen Diskonter über eine Reichweite von 88 Prozent, was bedeutet, dass hier jeder Österreicher gelegentlich zuschlägt, so Köcher-Schulz.
„Während es früher vielleicht unangenehm war wenn der Nachbar das Auto am Parkplatz eines Diskonters gesehen hat, ist es jetzt normal zum Diskonter zu gehen. Die Bedarfsdeckung funktioniert auch größtenteils über die Diskonter, Zusatzeinkäufe erfolgen bei den Supermärkten...