63
Prozent der Österreicher sind mit dem Miteinander von Rauchern und
Nichtrauchern in der Gastronomie zufrieden. Auch exakt 63 Prozent der
Nichtraucher akzeptieren die geltende Regelung. Diese Ergebnisse der
Österreichweiten market-Umfrage beweisen, dass die große Mehrheit der
Österreicher mit dem Nichtraucherschutz in der heimischen Gastronomie zufrieden
ist. Werner Beutelmeyer, Geschäftsführer des market Instituts, zu den
Erkenntnissen aus der Umfrage:
„Wir haben gefragt ob die Österreicher mit dem Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern zufrieden oder nicht zufrieden sind. Für 15 Prozent ist die Situation gar nicht zufrieden stellend. Das ist ein verschwindend kleiner Prozentsatz. 31 Prozent der Befragten sagen das Miteinander ist sehr zufrieden stellend gelöst, 32 Prozent antworteten mit ziemlich zufrieden stellend. Nahezu zwei Drittel haben keine allzu großen Probleme."
Ein weiteres deutliches Ergebnis der Umfrage ist, dass die Österreicher kein generelles Rauchverbot in der Gastronomie möchten, weiß Beutelmeyer:
„Zum Rauchverbot in der Gastronomie gibt es zwei Meinungen. Die Einen würden sagen es wäre besser, wenn es in der gesamten Gastronomie ein totales Rauchverbot gäbe. Die Anderen sagen, dass die derzeitige gesetzliche Regelung die bessere Variante ist. Wir haben 33 Prozent, die für das totale Rauchverbot sind und wir haben 63 Prozent, dieses totale Rauchverbot nicht akzeptieren würden...