Schwule
Männer setzten auf Qualitätsurlaube und bevorzugen Städtereisen, während
Heterosexuelle Strand- und Badeurlaube bevorzugen. Über 55 Prozent der Schwulen
unternehmen häufig Auslandsreisen, während nur knapp 30 Prozent der
Heterosexuellen regelmäßig das Land verlassen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Marketangent.com-Studie, in der 585 homosexuelle und 570
heterosexuelle Männer zu ihrem Reise- und Mediennutzungsverhalten befragt
wurden. Schwule Männer sind eindeutig Besserverdiener und eine interessante
Zielgruppe für die Tourismuswirtschaft, so PINK Marketing Geschäftsführer
Günther Moser:
„Schwule Männer geben mehr Geld für Reisen und Urlaub aus. Das Attraktive für die Tourismusindustrie ist natürlich auch, dass schwule Männer eher in der Vor- und Nachsaison verreisen. Beim Inlandstourismus sehen wir ein großes Potential. Es gibt in Österreich viele Veranstaltungen wie zum Beispiel schwule Skiwochen oder schwule Wandertage."
Sowohl beim heterosexuellen Mann, also auch beim homosexuellen Mann, liegt Österreich an erster Stelle der beliebtesten Reiseländer. Homosexuelle verreisen deutlich lieber mit Freunden und Bekannten als Heterosexuelle, die bevorzugt mit ihrer Partnerin in die Ferne fahren. Signifikante Unterschiede gibt es bei der Urlaubsintensität, erklärt Thomas Schwabl, Geschäftsführer Marketagent...