Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

31.01.11 - Hundert Millionen Euro zur thermischen Sanierung: Klimaschutz und Wirtschaftsimpuls

31.01.2011
110131san.jpg Nach 2009 wird die Regierung auch heuer wieder mit einem Maßnahmenpaket zur Konjunkturbelebung den ÖsterreicherInnen und der Bauwirtschaft unter die Arme greifen. Dazu werden hundert Millionen Euro in die Hand genommen. Sowohl private Haushalte als auch Firmen können sich ab 01. März um Förderhilfen zur thermischen Sanierung bewerben. Umweltminister Niki Berlakovich dazu:

„Das ist unsere Initiative zur thermischen Sanierung. Wir vergeben hundert Millionen Euro für die nächsten vier Jahre. Ab heuer wird es jedes Jahr hundert Millionen geben. Das saniert die Gebäude und hilft den Menschen Geld zu sparen. Weiters schaffen wir Green Jobs und tragen zur Erreichung der Klimaziele bei."

Ab 09. Februar können sich die ÖsterreicherInnen bei der Umweltförderkommission beraten lassen. Und ab 21. Februar sind Informationen auf der Website der Bausparkassen und der Kommunalcredit Public Consulting abrufbar. Insgesamt werden 70 Millionen Euro für private Haushalte und 30 Millionen für Unternehmen zur Verfügung stehen. Berlakovich betont, dass heuer Personen die eine umfassendere Sanierung angehen, auch mehr erhalten:

„Wer mehr tut, bekommt auch mehr. Das ist ein wichtiger Punkt. Wer mehr saniert und einen höheren Beitrag leistet, erhält mehr. Wenn jemand seine Heizung von fossilen Energieträgern, parallel zur Sanierung, umstellt, dann erhält er zusätzliche Mittel."

Um einen Antrag einreichen zu können, ist es zunächst nötig einen Energieausweis für das Gebäude unter Auflistung der geplanten Maßnahmen zu erstellen...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Samstag, 05.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use