Demnächst auf O-TON.AT:
Informationen über die nächsten geplanten Pressemappen finden Sie im Journalisten-Assistent!

Zahlungsverkehr-Studie 2017: Im Europavergleich ist ein Konto in Österreich am zweitgünstigsten

24.01.2018

money-1005464_1280

Preise rund ums Konto sind in Österreich im EU-Schnitt am zweitgünstigsten – das ist Ergebnis der Zahlungsverkehr-Studie 2017, die die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gemeinsam mit Capgemini Consulting durchgeführt hat. Die Erhebung vergleicht 61 Banken aus elf Ländern wie Italien, Schweiz, Deutschland, Slowakei, den Niederlanden oder Spanien. Von Österreich erhoben wurden Daten von sieben Banken. Im Vergleich zahlen österreichische KundInnen für ihr Kontopaket rund 48 Euro im Jahr für ihr Konto weniger als im EU-Schnitt üblich. Trotz der mit Jahresbeginn in Kraft getretenen Zahlungsdiensterichtlinie, die neue Anbieter und Dienstleistungen im heimischen Zahlungsverkehr brachte, bleiben die Angebote der österreichischen Banken wettbewerbsfähig, so Franz Rudorfer, Geschäftsführer der Bundessparte Bank und Versicherungen der WKÖ. Er sieht das Ergebnis der Studie als Entkräftigung der Kritik um Kontopreise von Konsumentenschutzseite und Österreich an der Spitze im EU-Vergleich:

„Das Ergebnis ist für die KundInnen ein erfreuliches. Beim durchschnittlichen Konto erspart sich der österreichische Privatkontokunde im Vergleich zum durchschnittlichen europäischen Kunden 48 Euro. Das ist keine Kleinigkeit. Wir liegen mit unserem Preis-Leistungs-Paket ganz an der europäischen Spitze. Es gibt ein Land, das in absoluten Zahlen geringfügig günstiger ist, nämlich die Niederlande. Dort gibt es aber eine ganz andere Preisphilosophie rund ums Konto. Auch in guten Zeiten, also ohne Negativzinsen, gibt und gab es dort keine Zinsen.“

Die neuen gesetzlichen Regelungen im Zahlungsverkehr sind laut WKÖ mit Preissteigerungen verbunden. KundInnen können diese jedoch mit Pauschalpaketen umgehen...

Hintergrundinformationen und multimedialer Content zu diesem Thema!

Wir bitten um Verständnis, dass alle weiteren Angebote zu diesem Thema, nur für registrierte JournalistInnen zur Verfügung stehen und bitten Sie sich einzuloggen oder zu registrieren. Dieses Angebot ist für JournalistInnen kostenlos!

Jetzt kostenlos registrieren!

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

Donnerstag, 03.04.2025

pfeile

Vielen Dank für Ihr Interesse an O-TON.AT!

Sind Sie

JournalistIn? oder AussenderIn? ×

logo

O-TON.AT macht Presseaussendungen interaktiv und gibt JournalistInnen die Möglichkeit optimierte Inhalte für ihr Medium und ihre Zielgruppe zu bekommen.

O-TON.AT holt die Antworten auf Ihre Interviewfragen.

Gleichzeitig profitieren AussenderInnen von einer breiteren Veröffentlichung, da inhaltliche Streuungsverluste durch die gezielte Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen kompensiert werden.

VORTEILE FÜR MEDIEN


1. Wir liefern Ihnen kostenlose, multimediale Inhalte, die Sie in Ihr Medium integrieren können.

2. Sie haben die Möglichkeit uns vorab Fragen für die von uns besuchten Veranstaltungen zu schicken, die wir stellvertretend für Sie stellen. So bekommen Sie garantiert die Inhalte, die Sie für Ihr Medium benötigen.

3. Auf Wunsch können Sie mit O-TON.AT eine Exklusivvereinbarung treffen, damit die von Ihnen eingereichten Fragen auch nur auf Ihrem Medium erscheinen.

VORTEILE FÜR AUSSENDERINNEN


1. Wir analysieren Ihr Thema kostenlos auf seine Veröffentlichungswahrscheinlichkeit.

2. Wir geben Ihnen eine Geld-Zurück-Garantie auf die Reichweite, die wir Ihnen versprechen.

3. Wir machen aus Ihrer Presseaussendung einen tatsächlichen Mehrwert für JournalistInnen.

4. Wir machen Ihre Presseaussendung multimedial.

5. Wir objektivieren den Erfolg Ihrer Aussendung.

UNSERE KONTAKTDATEN


Welt

Speisinger Straße 21/1
A-1130 Wien
office [AT] o-ton.at
+43 699 1 3 977 377

O-TON.AT - News You Can Use