Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Österreicher. Der gestrige "Tag des Kaffees" fand am Abend mit der Verleihung der goldenen Kaffeebohne im Museumsquartier seinen Höhepunkt. ...
In Österreich verletzen sich jährlich rund 46.000 Skifahrer und Snowboarder, zumeist aus Eigenverschulden. Im Ministerrat wurde die Einführung ...
Morgen ist der erste Weltspartag der Frauen. Dieser soll darauf hinweisen, dass Frauen noch viel zu selten finanzielle Verantwortung übernehmen und ihnen dabei helfen, sich aus ...
Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Österreich. Fast eine halbe Million Menschen leiden darunter, mehr als 150.000 Menschen ist das jedoch noch nicht einmal ...
Eine halbe Million ÖsterreicherInnen haben keinen Zugang zu mobilem Breitbandinternet. Trotzdem ist Österreich bei der Nutzung von mobilem Breitband Spitzenreiter. In mehr ...
In der Nacht auf heute wurde ein großer Schlag gegen die Kinderpornoszene gesetzt. Es wurden 178 Hausdurchsuchunge in Österreich , den USA, Spanien, Bulgarien und ...
Ab 1.Oktober 2009 ist Dr. Georg Pölzl neuer Generaldirektor der Österreichischen Post AG. Der langjährige T-Mobile-Chef war zuletzt bei der ...
Durchschnittlich acht Stunden verbringen die Österreicher täglich am Arbeitsplatz. Schlechte Akustik, mangelnde Beleuchtung und fehlende Lüftung können ...
Die Österreicherinnen und Österreicher müssen in Hinkunft nie wieder auf ihre ofenfrischen Semmeln verzichten. Diese werden nämlich direkt nach Hause geliefert ...
Jeder Fünfte Internetnutzer wurde schon einmal Opfer von Internetkriminalität. Waren früher noch E-Mails, E-Emailanhänge und Links gefährlich, stellen ...
Circa zwei Millionen ÖsterreicherInnen leiden an Sodbrennen. Ein neues rezeptfreies Medikament eröffnet nun auch in Österreich eine neue Therapieoption. Aber ...
Die Österreicherinnen und Österreicher sind verunsichert und glauben immer weniger an ein gesichertes staatliches Pensionssystem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie ...
Der geplante Ausbau des slowakischen Atom-Kraftwerks Mochovce verstößt in der jetzigen Form gegen EU-Recht. Die derzeit laufende ...
Rumänien wird als Reiseziel bei den Österreicherinnen und Österreichern immer beliebter. In den vergangenen 3 Jahren sind mehr als 200.000 Österreicher nach ...
Trotz Wirtschaftskrise konnten zahlreiche österreichische Unternehmen Gewinne erzielen. Das Geld fließt aber nicht zurück in Unternehmen, sondern in die Taschen ...