Suppe essen und damit Menschen in Not helfen – darum geht es bei der Weihnachtsaktion der Wiener Tafel, der „Suppe mit Sinn“. Denn während die meisten Österreicher in den ...
28 Prozent der Österreicher und Österreicherinnen sind kaufsuchtgefährdet. 20 Prozent davon sind deutlich und acht Prozent stark kaufsuchtgefährdet, also praktisch schon kaufsüchtig. Das ...
Die europäische Schuldenkrise führt zu einer Vertrauenskrise und bremst dadurch das Wirtschaftswachstum für 2012. Das ist das Fazit der heute präsentierten Konjunkturprognose des ...
p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } 840.000 Menschen infizieren sich in Österreich jährlich mit Influenza, wobei es rund 15 Todesfälle pro 100.000 Einwohner gibt. Viele Infizierte zeigen ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Die Polizei hat eine deutsch-serbische Einbrecherbande festgenommen, die in den letzten Monaten rund 20 Einbrüche im Westen Wiens verübt hat. Die Täter sollen ...
Im Pressefoyer nach dem heutigen Ministerrat stand einmal mehr die geplante Budgetsanierung im Mittelpunkt. Die Regierungsparteien haben zwar immer noch keine Zustimmung der Opposition zur ...
Eine Million Menschen sind in Österreich armutsgefährdet. 313.000 davon können ihre Wohnungen im Winter nicht angemessen heizen, so die aktuellen Daten der Volkshilfe. Dass der Anteil der ...
Am 30. Dezember diese Jahres kommt der neue FiIm mit Karl Merkatz in die heimischen Kinos - „Anfang 80". Wahre Liebe kennt keine (Alters-)Grenzen: Rosa (Christine Ostermayer) ...
p { margin-bottom: 0.08in; } 200 Millionen Euro könnte das österreichische Gesundheitswesen mit Generika einsparen. Generika sind Medikamente, die auf den Markt gebracht werden, nachdem das ...
Die Finanzsituation der österreichischen Gemeinden hat sich drastisch verbessert. Das zeigt der heute präsentierte Gemeindefinanzbericht für 2010. Während die Einnahmen mit rund 17 ...
10.000 Euro übergab heute die Pink Ribbon Botschafterin und Politikerin Eva Glawischnig an die Österreichischen Krebshilfe Wien zusammen mit anderen prominenten Pink Ribbon Botschafterinnen. Die ...
Mehr als 13 Millionen Menschen leiden seit dem Sommer 2011 in Somalia, Kenia, Äthiopien, Dschibuti, Uganda und im Sudan unter einer verheerenden Hungersnot. Es herrscht die schwerste ...
Morgen Donnerstag geht es für die Wiener Austria um die letzte Chance an der k.o.-Phase der Europa League teilzunehmen. Mit fünf Punkten liegt sie derzeit zwei Zähler hinter dem AZ ...
Illegale Filmdownloads und Streamingangebote in Internet gefährden tausende Arbeitsplätze in Österreich, warnt der. Verein für Antipiraterie der Film- und Videobranche (VAP). Die ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Die österreichische Justiz arbeitet unzureichend! Zu diesem Ergebnis kam die Österreichische Anwaltskammer OERAK in ihrem aktuellen Wahrnehmungsbericht. ...