Die Regierung hat im heutigen Ministerrat das Medientransparenzgesetz beschlossen. Es soll ermöglichen, dass genau gezeigt wird welche Partei oder Ministerium wie viel Geld an welche Medien ...
Auch die österreichische LehrerInnenschaft stellt sich nun hinter das Volksbegehren Bildungsinitiative, für das man noch bis zum ersten Juli seine Stimme bei den Bezirks- und Gemeindeämtern ...
Schlafprobleme entwickeln sich immer mehr zur Volkskrankheit Nummer eins der Österreicher. Jeder vierte Österreicher hat bereits Ein- oder Durchschlafstörungen. Die Dunkelziffer liegt laut ...
Derzeit bleiben in Österreich jährlich etwa 25.000 Schüler sitzen. Pro Schüler kostet das zwischen 12.000 und 15.000 Euro. Das sind in Summe 700 Millionen Euro Kosten pro Jahr. Rechnet man ...
Österreichs Wirtschaft wächst heuer kräftiger als erwartet. Darum revidiert heute die Österreichische Nationalbank (ÖNB) ihre Prognose für das Jahr um über einen Prozentpunkt nach oben. ...
Es besteht dringender Handlungsbedarf in der Wiener Behindertenpolitik, drauf weist heute die neu gegründete IVS Wien hin, die Interessensvertretung sozialer Dienstleistungsunternehmen für ...
Vor zehn Jahren hatten noch 40 Prozent der ÖsterreicherInnen Vertrauen in Regierung und Parteien. Heute sind es, nach einer aktuellen IFES-Studie, nur noch halb so viele. Insgesamt trauen ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Ab heute, 15. Juni gibt es eine neue 5-Euro-Silbermünze: Das Sammlerstück “Land der Wälder” entstand in einer Kooperation der Münze Österreich AG, der ...
Die Grünen kritisieren die Pläne der Bundesregierung für die kommenden zwei Nationalratssitzungen. Wurde letzte Woche in der Regierungsklausur am Semmering noch eine neue verstärkte ...
Weltweit lebt mehr als eine Milliarden Menschen mit einer Behinderung. Das sind damit 15 Prozent der Weltbevölkerung, und dramatisch mehr als die bisher angenommenen zehn Prozent. Das ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Eine Gesundenuntersuchung für Mitarbeiter wird durch eine steigende Zahl der Zivilisationskrankheiten immer wichiger, um mehr Menschen zu erreichen sollte sie aber ...
Ende 2022 sollen alle deutschen Atomkraftwerke stillgelegt werden. Die Energiepreise in Österreich werden aufgrund Deutschlands Ausstieg aus der Atomenergie kurzfristig trotzdem nicht in die Höhe ...
Das Budgetdefizit Österreichs ruft wieder einmal eine Diskussion um weitere Privatisierungen auf den Plan. Besonders häufig genannt werden dabei die ÖBB oder die Post AG. Auf dem 17. ...
Die nächste Woche bringt einen Leckerbissen für alle Pop- und Jazzfans Österreichs. Am 15. Juni eröffnet Marianne Faithfull, die Grande Dame der Musikszene, das Jazz Fest Wien auf der ...
Das Rote Kreuz versorgt jedes Jahr Österreichs Krankenhäuser mit rund 430.000 Blutkonserven. Die Debatte über die Verschwendung von Blutkonserven in den letzten Wochen verunsichert sehr viele ...