Eine österreichweite Einbruchsserie hat zu zwölf Festnahmen geführt. Eine dreißigköpfige Einbrechergruppe, die sich vor allem auf Thermeneinbrüche spezialisiert hat, ...
Innenministerin Maria Fekter hat heute neun Polizisten aus ganz Österreich mit der „Goldenen Medaille am roten Bande" ausgezeichnet. ...
Die Österreicher versenden und empfangen immer größere Datenmengen mit ihrem mobilen Telefon. Zusatzdienste wie Videostreams und Fernsehen bringen die Übertragungskapazitäten ...
Österreichs Gemeinden stehen vor massiven Finanzproblemen. Damit ist die Finanzierung der Aufgaben der Kommunen wie Kinderbetreuung, Altersheime, Wasser- und Kanalinfrastruktur ...
Die Zukunft des Automobils, Roboter und die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine - Das steht im Mittelpunkt des neuen Christian Doppler Labors mit dem Namen „Contextual ...
Österreich ist der gesicherten Energieversorgung mit Gas einen großen Schritt nähergekommen. Mit der heute eröffneten Gas Exchange der Wiener Börse (CEGH) wird das Land zu einer ...
80.000 bis 100.000 ÖsterreicherInnen leiden an Rhythmusstörungen der Herzvorhöfe. Spezialisten gehen sogar von bis zu 130.000 PatientInnen aus. Statistisch gesehen wird jeder ...
Heute, am 10. Dezember 2009, ist Internationaler Tag der Menschenrechte. Innenministerin Dr. Maria Fekter will mit dem Projekt POLIZEI.MACHT.MENSCHEN.RECHTE auch innerhalb der Polizei für das ...
Heute wurde der 13. Enthaftungsantrag für den ehemaligen BAWAG-Chef Helmut Elsner gestellt. Elsner befindet sich seit mittlerweile drei Jahren in Untersuchungshaft. Wie mehrere ...
Waltraut Haas wurde heuer mit dem Best Ager Award von Natura Vitalis ausgezeichnet. Der Preis wurde zum zweiten Mal vergeben. Frau Haas folgt mit den Erhalt dem Vorjahres-Preisträger ...
175.000 Kinder in Österreich haben pro Jahr einen Unfall. 120.000 davon werden nicht durch die Sozialversicherung gedeckt. Die Eltern müssen für die Kosten privat aufkommen. Für ...
Die Verhandlungen über die Beamten-Gehaltserhöhung sind ab sofort Chefsache. Das erklärt Bundeskanzler Werner Faymann nach dem heutigen Ministerrat. Nach sieben erfolglosen Runden ...
Über 120 Berufe mit Spiel und Spaß kennen lernen - das bietet Minopolis, die Stadt der Kinder. Es ist außerdem Europas erste Stadt der Kinder. Auf 6000 m² gibt es ...
Duftende Kekse, Omas Christstollen, Lebkuchen, köstlicher Glühwein und Punsch: In der Weihnachtszeit lauern viele Gefahren für Nahrungsmittelallergiker. Da kann dann ein ...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat in einem Urteil festgestellt, dass die Bevorzugung von unverheirateten Müttern gegenüber Vätern diskriminierend sei. Der ...