Herr und Frau Österreicher nutzen das Fitnessstudio als Tankstelle für Gesundheits- und Selbstbewusstsein. 2 Stunden pro Besuch verbringen die Österreicher im ...
Österreichs Wirtschaft hat eine Exportrate von rund 60 Prozent. Damit wird ein Großteil des Bruttosozialprodukts mithilfe von Globalisierung und Freihandel erzielt. ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Im letzten Jahr hat die Österreichische Entwicklungsbank (OeEB) rund 70 Millionen Euro in 29 Projekte in Entwicklungsländer investiert. Damit konnten etwa 21.000 ...
In Österreich wurde jetzt ein Medikament zugelassen, das über 80.000 Menschen mit entzündlichen Erkrankungen der Gelenke, helfen kann. Der neue Wirkstoff hilft die ...
Beim Auftakt der Oster-Aktion „Milka versteckt - mit Milka entdeckt!" haben österreichische Prominente heute ihre Ostergewohnheiten verraten. Bei Arabella Kiesbauer, Barbara ...
Die Österreicher mögen Ihre Politiker nicht. Seit den Achtzigerjahren nimmt ihre Beliebtheit rasant ab. Im neuen Buch „Politik auf Österreichisch" ...
Ganz Österreich liegt im Tanzfieber. Dazu gibt es jetzt das passende Highlight in Minopolis - der Stadt der Kinder. Am Sonntag werden dort „Dancing Stars"-Sieger ...
Durch Kürzungen im Budget könnten in Zukunft auch die Menschenrechte in Österreich stärker leiden. Diese Befürchtung äußerte heute der ...
Jeder zwölfte Österreicher ist mit einem Hepatitis-Virus infiziert. Mit 1. April startet die große Hepatitis-Impfaktion in Österreich und bis zum 31. Mai sind in allen ...
Hannes Swoboda wird Spitzenkandidat der SPÖ für die kommende EU-Parlamentswahlen am 07. Juni 2009. Das wurde heute im SPÖ-Präsidium beschlossen. Der ...
In den kommenden sechs Jahren wird in den Bereichen Schiene und Straße soviel investiert werden, wie noch nie zuvor in der zweiten Republik. Bundesministerin Doris Bures hat den Ausbauplan ...
Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen in Österreich ist im Februar dramatisch um 36 Prozent auf 47.428 gestiegen. Somit sind 8,8 Prozent der ÖsterreicherInnen bis 24 ...
Das Schlaganfall-Risiko verdoppelt sich ab dem 6. Lebensjahr alle fünf Jahre. Nach aktuellen Hochrechnungen wird es in Österreich im Jahr 2020 etwa 5.000 Schlaganfälle mehr geben ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...