„Klimaschutz und Energiewende erfordern die Aktivität von Haushalten.“ Mit dieser Message meldet sich die Energie-Regulierungsbehörde E-Control heute zu Wort. Zwar bieten neue Produkte und ...
Das Austrian Institute of Technologie (AIT), Österreichs größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung, hat 51 Prozent an der in Steyr ansässigen Forschungsschmiede PROFACTOR übernommen. Ziel ...
Die Mietervereinigung startet heute unter dem Motto „Nein zum Gehalts-Striptease im geförderten Wohnbau“ eine Petition gegen die von der türkis-blauen Regierung geplanten Gehalts-Checks für ...
Mieten, Wohnbau und letztlich Eigentum für alle in Österreich wieder leistbarer gestalten will die ARGE Eigenheim, ein Zusammenschluss von rund 100 gemeinnützigen Wohnbauunternehmen. Diese fordern ...
Die Nichtregierungsorganisation Ärzte ohne Grenzen präsentierte heute, Mittwoch, ihre Bilanz für das Jahr 2017. Dabei thematisierte die Hilfsorganisation vor allem den mangelnden Schutz für ...
Am 26.Mai 2019 findet die Wahl zum Europäischen Parlament statt. In Vorbereitung darauf organisieren Europe Direct Wien, die Jungen Europäischen Föderalisten Österreich und das Europäische ...
Laut E-Control kann sich Österreich nur noch eingeschränkt selbst mit Strom versorgen und hat langfristig keine gesicherte Versorgung. So war Österreich im Jänner 2017 nur an 10 Tagen in der Lage ...
Österreich verzeichnete 2017 mit drei Prozent Anstieg des BIPs das stärkste Wirtschaftswachstum der vergangenen zehn Jahre. Verantwortlich dafür sind laut Stefan Bruckbauer, Chefökonom der Bank ...
In den Barocken Sälen des Museumsquartiers wurde am 9. Mai der Europatag gefeiert. Europe Direct, der Informationsdienst der Europäischen Kommision in Wien, Europe United, eine NGO, die sich für ...
Acht von zehn Fahrzeug-Lenkerinnen und -Lenkern bestätigen in einer IFES-Umfrage im Auftrag der ASFINAG (Autobahnen und Schnellstraßen Finanzierungs AG), dass das Schreiben oder Lesen von ...
Österreich muss seinen jährlichen Energieverbrauch um 50 Prozent reduzieren, um seinen Beitrag zur Einhaltung der Ziele des Pariser Klimaschutz-Übereinkommens zu leisten. Das geht aus einer ...
Der Präsident des Forschungsförderungsfonds FWF, Klement Tockner, und Bildungsminister Heinz Fassmann sprachen sich heute im Rahmen der Jahrespressekonferenz des FWF für einen Ausbau der direkten ...
Das „DON’T SMOKE“-Volksbegehren für ein Rauchverbot in der Gastronomie wurde heute, Mittwoch, offiziell beim Innenministerium eingeleitet. Die Initiative startet bereits mit über 590.000 ...
Wehrpolitische Vereine zeigen sich „erstaunt und bestürzt“ über das Bundesheer-Budget der Regierung für die kommenden Jahre. Statt dem erwarteten einen Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ...
Nach Attacken durch zwei Afgahnen und einem Mann mit ägyptischen Wurzeln auf eine Familie, einen Soldaten und einen Polizisten wird für Innenminister Herbert Kickl das aktuelle Asylrecht nicht mehr ...