Auch im Jahr 2012 präsentieren sich wieder österreichische Jungbauern und Jungbäuerinnen im Jungbauernkalender. Der Kalender, der mittlerweile Kultstatus genießt, erlebt bereits seine ...
Naturkatastrohen und extreme Wetterphänomene haben im Jahr 2011 laut Naturkatastrophenreport so hohe Schäden wie noch nie angerichtet. Der Schaden in der österreichischen ...
Die Fremden- und Grenzpolizei in Österreich wird neu geordnet. Das neue Modell präsentiert heute Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Koordiniertere Strukturen und mehr spezialisierte ...
Ein Bündel an Maßnahmen soll den Anteil des Radverkehrs in Österreich weiter steigen lassen. Eine Viertelmillion Österreicher fährt mit dem Rad in die Arbeit. Laut Experten könnte diese ...
Der Wohlstand Österreich lässt sich nicht alleine am Bruttoinlandsprodukt messen. Nach diesem Konzept hat das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) die österreichische Volkswirtschaft ...
Gesundheitsminister Alois Stöger stellte heute die neue Begleitbroschüre zum Mutter-Kind-Pass vor, die im Zuge des von Stöger initiierten Kindergesundheitsdialogs erstellt wurde und ab heute in ...
Die Grünen fordern von der Regierung endlich eine einheitliche Linie in Sachen Griechenlandhilfe und Neuregelung des Euro-Schutzschirmes. Ab 2013 soll die Einrichtung des ...
Heute wurden die seit Februar gesammelten Unterstützungserklärungen für das "Volksbegehren Bildungsinitiative", 51.817 an der Zahl, an das Innenministerium übergeben. Dazu ...
Jerzy Buzek, der Präsident des Europäischen Parlaments, stellt sich heute den Fragen der Österreicher und Experten im Rahmen einer Podiumsdiskussion des "Bürgerforums Europa ...
Nach vielen ernüchternden PISA-Ergebnissen soll jetzt nicht nur bei den Schülern ein Optimierungsprozess in Gang gesetzt werden - sondern auch bei den Lehrern. Die Universität Salzburg und die ...
Vertreter der österreichischen Lack-Industrie sprechen sich für nachhaltigeres Wirtschaften aus. Grund dafür ist die derzeitige wirtschaftliche Situation nach der Krise: Zwar steigen die ...
Kaputte Heizung, fehlendes Warmwasser, feuchte Wände oder auch unangenehme Gerüche - In vielen Fällen haben die Österreicher Anspruch auf Reduzierung des Mietzinses. Manchmal müssen ...
Jedes Jahr im Urlaub stellt sich oftmals die Frage, ob man im Ausland gekaufte Produkte in Österreich verzollen muss. Darum weist Finanzstaatssekretär Andreas Schieder heute auf die ...
Bei der Präsentation des Integrationsberichtes 2010 stellte Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz heute den Maßnahmenkatalog des unabhängigen Expertenrates für Integration vor. Dieser ...
Insgesamt 15 Punkte umfasst der neue Sicherheitspakt zwischen dem Innenministerium und der Stadt Wien. Von mehr Sicherheit im öffentlichen Raum bis hin zum Ausbau von ...