Wollten Sie auch schon einmal Sportler wie Helge Payer von Rapid oder Footballspieler der Vienna Capitals kennenlernen? Oder gehören Sie zu den Mutigen, die lieber bei Nacht ...
Der Ausbau der Anteile der erneuerbaren Energie in Österreich auf 50 Prozent des Gesamtbedarfes schafft jährlich rund 150.000 Arbeitsplätze und bringt dazu Investitionen über ...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich bleibt weiterhin konstant hoch. Rund 266.000 Menschen waren im März 2010 beim AMS als erwerbslos gemeldet. Hinzu kommen knapp 85.000 Personen, die sich in ...
Für Nachwuchs-Schriftstellerinnen und Schriftsteller gibt es jetzt einen neuen Literaturpreis. Der Preis trägt in Anlehnung an den ersten Buchstaben im griechischen Alphabet den ...
Die Österreicher teilen immer mehr Bilder über soziale Netzwerke wie Facebook oder Flickr. Sie liegen damit im weltweiten Trend. Wurden 2009 weltweit noch 630 Billionen Bilder ...
Die Österreicherinnen und Österreicher wollen von der Krise nichts mehr hören. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für Trendanalysen und Krisenforschung, die ...
Die Dachstein Höhlenwelt im oberösterreichischen Salzkammergut ist mit ihren drei Natur-Schauhöhlen eines der bedeutendsten Naturdenkmäler Österreichs, die heuer mit 100 Jahren Entdeckung ...
In Österreich gibt es mehr Zahlungskarten als Österreicher, nämlich etwa 9,5 Millionen Stück. Insgesamt werden bereits 40 Prozent aller Zahlungen bargeldlos getätigt. Schon in wenigen Jahren ...
Die börsennotierte Sparkassen Immobilien AG blickt auf ein operativ positives Geschäftsjahr 2009 zurück, während das Jahresergebnis auf Grund der Auswirkungen der Finanzkrise und eines ...
Nachhaltiges Investment als Antwort auf die Wirtschaftskrise. Experten haben heute in Wien über Vorteile von Investitionen nach sozialen, ökonomischen und ökologischen ...
Die durchschnittliche Arbeitszeit der österreichischen Manager beträgt 52,8 Wochenstunden. Das zeigt jetzt eine Arbeitszeitstudie die das Wirtschaftsforum der ...
Österreich ist im Bereich der Elektrotechnik führend. Der neueste Trend auf diesem Sektor ist, dass in Zukunft Strom nicht mehr unbedingt aus der Leitung kommen muss, sondern ...
Laut dem heute veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2010 gehört Österreich weiterhin zu einem der sichersten Länder der Welt. Trotzdem ist auch Österreich vor Gefahren und ...
Gewährleistungsprobleme beim Einkauf im Internet, Umgehung von Arbeitnehmerschutzbestimmung oder Rechtsunsicherheit für österreichische Unternehmen sind derzeit Begleiterscheinungen des ...
Österreich ist ein Land der Gärtner. In rund 3 von 3,6 Millionen österreichischen Haushalten sind zahlreiche Pflanzen auf Balkonen, Terrassen und Gärten zu finden. Die ...