Mit Schulbeginn startet eine Gratis-Schulobst-Aktion in 300 österreichischen Volksschulen. Die Schulen werden mit frischem Obst und Gemüse aus regionalen Landwirtschaften ...
SportDrift®, so heißt der neue, von Ex-Formel-1 Pilot Karl Wendlinger konzipierte, hundert Prozent faire Motorsport mit gleichen Siegchancen für ...
Zum Schulbeginn üben die Lehrergewerkschaften heftige Kritik an den Reformplänen der Unterrichtsministerin Claudia Schmied. Sie betreibe bloße ...
Hohe Energiepreise und staatliche Förderungen führen zu einem Boom von Öko-Heizungen. Neben Solaranlagen werden Systeme mit Wärmepumpen immer beliebter. ...
Österreich gelingt ein internationaler Meilenstein in Sachen Alpenschutz. Die Alpenstrategie der Bundesforste (ÖBf) setzt Maßstäbe in der Bewahrung ...
Die Arbeitslosigkeit ist im August im Vergleich zum Vorjahr erneut gestiegen. Gerade Jugendliche sind hier stark betroffen. In Österreich ist die Zahl der arbeitslosen ...
Viele Österreicher glauben nicht mehr daran, dass sich ihre Arbeitsumstände verbessern könnten. Jeder Zehnte resigniert im Job und hat die Hoffnung aufgegeben. ...
Österreich fordert die Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Das betonen Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef Pröll nach dem heutigen ...
Benimmregeln gibt es nicht nur für die Gesellschaft und in der Geschäftswelt, sondern seit neuestem auch für den Umgang mit Wald. Niemand geringerer als Benimmexperte ...
Weltweit werden rund 1,8 Millionen Kinder und Jugendliche sexuell ausgebeutet. Menschenhandel generell ist das drittgrößte kriminelle Gewerbe und hat ...
Schöne Zähne sind Jugendlichen in Österreich bei ihrem Gegenüber wichtiger als etwa reine Haut oder eine schlanke Figur. Zu diesem Ergebnis kommt eine ...
In Europa leiden mehr als 30 Millionen Menschen an krankheitsbedingter Mangelernährung. Die Kosten, die in der Folge von Mangelernährung entstehen, werden EU-weit auf 170 Milliarden ...
Ab dem Herbst geht es mit der Wirtschaft bergauf. Das ist zumindest die Einschätzung der österreichischen Jungunternehmer. So glauben etwa 44,9 Prozent, dass sich die ...
Der Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Niki Berlakovich, präsentierte heute den Almen-Europameister: Österreich! Ein Viertel aller EU-Almen befinden sich in unserem Land. Da die ...
Rund 20 Millionen Euro an Steuergeldern haben Österreichs Gemeinden im Rahmen der Finanzkrise verspekuliert. Im Frühjahr 2009 wurden die Verluste sogar noch mit 50 ...