Angesichts der finanziellen Turbulenzen der Fluglinie SkyEurope forderte Sozialminister Rudolf Hundstorfer heute eine europaweite Insolvenzabsicherung auch für reine Flugreisen. Hundstorfer ...
Ab 01. September dürfen in der gesamten EU keine matten Glühbirnen und keine klaren 100 Watt- Glühbirnen mehr neu in die Geschäfte ...
Im Artikel 71 Absatz 1 der Bundesverfassung ist geregelt, dass das Bundesheer nach den Grundsätzen eines Milizsystems einzurichten ist. ...
Im Juli waren laut Arbeitsmarktservice (AMS) 232.387 Menschen arbeitslos. Im Jahresvergleich ergibt dies einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 30,1 Prozent. Gerade Minderheiten ...
In den letzten Tagen ist wieder Bewegung in die Diskussion um zweisprachige Ortstafeln in Kärnten gekommen. Die Einstellung des Amtsmißbrauchsverfahrens gegen ...
Der weltweit bedeutendste E-Content Preis „World Summit Award 2009" wird am 4.September in Mexiko verliehen und geht dieses Jahr an die österreichische ...
Unwetter, Überschwemmungen und Dauerregen in vielen Teilen Österreichs. Der Sommer hat sich anfangs nicht von seiner besten Seite gezeigt. Die anhaltende ...
Laut dem Sicherheitssprecher der Grünen, Peter Pilz, hat es im Fall der Familie Zogaj illegale Datenabfragen im elektronischen kriminalpolizeilichen Informationssystem (EKIS) gegeben. Pilz ...
Gerade an heißen Sommertagen wie heute ist es wichtig viel zu trinken, vor allem Wasser. Österreich ist im Bereich der Wasserqualität und der Wasserversorgung ...
Bettnässen zählt zu den häufigsten Störungen im Kindesalter. Vor allem in der Einschulungsphase sind betroffene Kinder doppelt belastet. In Österreich sind pro Klasse ...
Der Sommer geht dem Ende zu und der Schulbeginn steht vor der Tür. Damit sich die Kinder sicher zur und wieder von der Schule weg bewegen finden am 20. und 21 August die Sicherheitstage ...
2009 wird es rund 80.000 Erstklässler in Österreich geben. Mit Neuheiten und Trends wie Hannah Montana oder Spiderman erhofft sich der Papierhandel ein erfolgreiches Geschäft zum ...
Bald beginnt für die rund 1,2 Millionen Schüler in Österreich wieder das Schuljahr. Dabei werden die meisten Kinder in Klassen mit maximal 25 Kindern sitzen. Bis ...
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu - doch einige sind schon wieder urlaubsreif. Glückstrainerin und Psychologin Mag. Heide-Marie Smolka ist der Überzeugung, dass man ...
Die Österreicherinnen und Österreicher arbeiten überdurchschnittlich viel. Mit 42,9 Stunden liegt Österreich im EU- Vergleich an oberster Stelle, denn im ...