„Archie", der erste menschenähnliche Roboter „Made in Austria", soll zukünftig seinen BesitzerInnen im täglichen Leben helfen. Sowohl am Arbeitsplatz als auch ...
Die Schäden des Hochwassers 2009 gehen nach ersten Schätzungen von Experten in die dreistellige Millionenhöhe. Im Vergleich hat das Jahrhunderthochwasser im Jahr ...
In der Nacht auf heute ist der „King of Pop", Michael Jackson, an Herzstillstand gestorben. Er wurde nur 50 Jahre alt. Sein früher Tod gibt Anlass zu vielen ...
Der Schutz für AsylwerberInnen in Österreich ist löchrig. Zunehmend geraten Flüchtlinge, die Opfer von Folter und Gewalt waren, ins Visier ...
209 Menschen starben 2008 im Sommerreiseverkehr von Juni bis August. Bei insgesamt 11.749 Unfälle gab es außerdem 14.999 verletzte Personen. Das zeigen die Daten der ...
Eine neue Informationskampagne soll ab Juli auf die Wichtigkeit der 1.244 Apotheken am Land aufmerksam machen. Rund 1.600 Plakate werden in 565 Gemeinden angebracht. Alle Apotheken in ...
In Zeiten der Krise ist das Internet bei der Jobsuche unverzichtbar geworden. Immer mehr österreichische Unternehmen suchen ihr Personal über das Internet. Erstmals in der ...
Dem „beinahe Atomkraftwerk“ Zwentendorf erwartet ein Schicksal, das von seiner ursprünglichen Bestimmung nicht weiter weg sein könnte: Es wird ein Solarkraftwerk! Die EVN ...
Die Hochwasserpegel haben heute weite Teile Niederösterreichs im Griff. Massiv betroffen sind vor allem die südlichen Gebiete. Innenministerin Maria Fekter ist derzeit ...
Nur noch wenige Tage bis zum Ankick. Dann spielen in Graz vom 29. Juni bis 5. Juli mehrere tausend Roboter Fußball: auf zwei Beinen, auf Rädern oder ...
Der Grüne Sicherheitssprecher Peter Pilz übt heftige Kritik an der Sicherheitspolitik des Innenministeriums unter ÖVP-Führung. In den Jahren seit 2000 wurden ...
Eine aktuelle Umfrage des market-Instituts im Auftrag der EAA-EnergieAllianz Austria hat sich mit der Frage beschäftigt wie die ÖsterreicherInnen zum Thema Energieeffizienz stehen und ...
Das neu ausgehandelte Krankenkassenpaket soll bis 2013 rund 2,5 Milliarden Euro einsparen. Gerade in der Prävention muss noch einiges getan werden. 520 Millionen Euro ...
Das Thema Erwachsenenbildung hat durch die Wirtschaftskrise eine neue Dynamik bekommen und ist mittlerweile der größte Bildungssektor des Landes und gleichzeitig eine ...
Bundeskanzler Werner Faymann kündigt nach dem heutigen Ministerrat an zusätzliche Polizisten einstellen zu wollen. Im Regierungsprogramm ist für diese ...