Die Arbeit der österreichischen Hausärzte wird immer weniger wert. Laut der Steuerberatungsgruppe MEDTAX sei demnächst der Punkt erreicht, wo die Tätigkeit der Hausärztin ...
Wolfgang Schüssel und Ursula Plassnik unterstützen die Bauernbund-Kandidatin Elisabeth Köstinger für die EU-Wahl am 7. Juni. Die Europawahl ist für ...
Ein immer häufiger auftretendes Phänomen ist, dass Menschen durch die Einnahme von Schmerztabletten an Kopfschmerzen zu leiden beginnen. Dazu passt, dass bereits jeder ...
Studenten verbringen in der Woche bis zu 20 Stunden im Internet. Social Networking Plattformen gehören heute ebenso zum kommunikativen Alltag wie ein Treffen im Kaffeehaus. Werbekampagnen ...
60.000 Schulunfälle ereignen sich pro Jahr in Österreich. Die meisten Unfälle, rund 60 Prozent, passieren im Schulsport. Weitere 20 Prozent entfallen auf die Pausen, 7 Prozent auf ...
Die Zahl der Menschen, die jährlich an Hautkrebs erkranken, steigt seit Jahren kontinuierlich an. Jedes Jahr sind es um fünf Prozent mehr. Melanome, verschiedene ...
2007 betrug die Stickstoffbelastung in Österreich 163.000 Tonnen. 2010 darf diese 103.000 Tonnen nicht übersteigen. Stickstoffoxide wirken sich beim Menschen ...
Kleine und mittlere Unternehmen haben in Österreich derzeit um zwölf Prozent mehr Einlagen auf ihrer Bank als im Vorjahr. Ebenfalls gestiegen, nämlich um siebzehn ...
Die Wirtschaftskrise hat nun auch Österreich voll erfasst. Besonders österreichische Klein- und Mittelunternehmen sind besonders betroffen. Zu diesem Ergebnis kommt ...
Fast zwei Millionen ÖsterreicherInnen essen zu Mittag außer Haus - in fast 900 Kantinen, Werksküchen und Mensabetrieben oder einem von 17.000 Restaurants und Gaststätten. ...
80 Prozent aller neugeschaffenen Arbeitsplätze in Österreich entstehen in Klein - und Mittelbetrieben (KMUs). Diese sind damit der Jobmotor des Landes. Auch Europa ...
Am 9.5.2009 präsentieren die Wiener Konditoren das größte Muttertagsherz der Welt im Rahmen des Genussfestivals im Wiener Stadtpark. 23 meisterliche ...
17.800 Zuschauer werden am Sonntag um 16 Uhr im ausverkauften Wiener Hanappi-Stadion das Schlagerspiel der Meisterschaft - SK Rapid gegen Red Bull Salzburg - miterleben. Mit ...
Heute, am Tag des Roten Kreuzes, haben die Präsidenten des Roten Kreuzes Österreichs, Deutschlands und der Schweiz auf die sich verschlechternden Zustände im Sozialwesen aufmerksam ...
Österreichische Studenten entwickeln immer wieder hochinnovative technische Produkte. Bestes Beipsiel dafür ist die Fachhochschule in St. Pölten. Über 1.700 ...