FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Knapp über 40 Prozent der Bundesbediensteten im öffentlichen Dienst sind Frauen. Ihr Anteil ist in den letzten zehn Jahren um ein Drittel gestiegen. Das zeigt der ...
Am 27. Februar findet in Österreich erstmals der „Tag der Weiterbildung" statt, im Mittelpunkt des Aktionstags steht das Thema Fortbildung. Die führenden ...
Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, dem 14. Februar, Red Bull Play Streets in Bad Gastein in Salzburg statt. Es ist eines der größten Freestyle-Ski Events der ...
Rund 180.000 Österreicher arbeiten im Umwelt-Bereich. Das ist beinahe jeder zwanzigste Beschäftigte. Die Umwelttechnikindustrie weist ein jährliches Umsatzplus ...
Die österreichische Elektro-Branche verzeichnete im Jahr 2008 einen Gesamtumsatz von 4,1 Milliarden Euro, dies entspricht einem Plus von 3,5 Prozent gegenüber 2007. Die ...
Überstürztes und unüberlegtes Handeln, der Kauf von komplizierten und undurchsichtigen Finanzprodukten, Vertrauen zur Hausbank, Investition in virtuelle Beteiligungen und das ...
Letztes Jahr haben ausländische Touristen in Österreich um fünf Prozent mehr Geld ausgegeben als 2007. Bei Einkäufen über 75 Euro mit ...
53 Prozent der Österreicher blicken mit Zuversicht in die Zukunft. Das ist das Ergebnis einer heute präsentieren Umfrage des Marktforschungsinstituts. Dazu kommt, dass ...
Laut Obersten Gerichtshof gab es in Österreich von 2006 bis 2008 eine Anfallsteigerung in Strafsachen um 31 Prozent und eine Steigerung der Grundrechtsbeschwerden um rund 28 Prozent. Die ...
Die Finanzkrise kostete Investoren bislang weltweit die unvorstellbare Summe von 7.640 Milliarden Euro - in etwa das Vierzigfache des österreichischen Staatshaushalts. Die ...
Gaucho-Stiefel in Pastell, Python-Designs und Knallfarben auf extrem hohen Heels sind die Trend-Highlights im Frühjahr 2009 und High Heels als Plateaus, Peeptoes und Stilettosandalen ein ...
Jährlich verursacht Internetkriminalität in Österreich einen Schaden von ein paar Millionen Euro. Allein in den letzten zwei Jahren stiegen die Verbrechen im ...
FÜR DIESEN BEITRAG GELTEN GESONDERTE AGB! Mit der Nutzung dieses Beitrages verpflichten Sie sich keine Änderungen am zur Verfügung gestellten Material ...
Anlässlich des Safer Internet Tages 2009 wurden heute die Ergebnisse eines Einkaufstests präsentiert, bei dem Kinder und Jugendliche Testkäufe von Computerspielen ...