Die börsennotierte OMV konnte im ersten Halbjahr - auch wegen eines starken Ölpreisanstieges - den Umsatz um 46 Prozent auf mehr als 16 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn blieb jedoch nahezu ...
Der Österreichische Seniorenbund (ÖSB) wirft der Regierung Gesprächsverweigerung bei der Pflegereform vor. Ganze siebenmal hätte es schon Anfragen für einen Runden Tisch zum Thema gegeben. ...
Die Wiener sammeln jährlich über 350.000 Tonnen an Altstoffen. Dazu kommt, dass auch die Mülltrennung für eine Großstadt sehr gut funktioniert. Allerdings landen immer noch Dosen, ...
Terrorismus und politischer Extremismus stellen derzeit keine Gefahr für den österreichischen Staat dar. Jedoch gibt es eine steigende Tendenz zur Akzeptanz von islamistisch-motivierten ...
Die Anzahl der Todesfälle durch Hautkrebs steigt kontinuierlich in Österreich. Starben vor zwanzig Jahren noch 188 Österreicher daran, sind es heute bereits 326. Die Zahl der ...
Österreich erringt Platz 2 im Umweltschutzvergleich mit den anderen 27 EU-Staaten. Das geht aus dem heute präsentierten Nachhaltigkeitskontest 2001 der Wirtschaftskammer (WKO) hervor. ...
Die Österreicher akzeptieren keine weiteren Schulden auf Seiten der öffentlichen Hand. Das zeigt eine aktuelle OGM-Umfrage unter Bürgermeistern und Bürgern von Gemeinden bis 10.000 ...
p { margin-bottom: 0.21cm; }a:link { } Wie zufrieden sind Österreichs Patienten mit ihrer medizinischen Behandlung in den Krankenanstalten? Rund 80% der Behandelten seien sehr zufrieden ...
Der Österreichische Führungskräfte Monitor, jährlich durchgeführt im Namen der Arbeiterkammer Oberösterreich, kommt heuer zu einem alarmierenden Ergebnis: Seit 2008 ist bei den Frauen ein ...
Rund 40.000 bis 80.000 Österreicher, schätzen Experten, haben Hepatitis B. 70.000 bis 80.000 sind mit Hepatitis C infiziert. Die Dunkelziffer liegt jedoch weit höher. Viele wissen nicht, ...
Die Anschläge in Norwegen standen im Mittelpunkt des Pressefoyers nach dem heutigen Ministerrat. In dem 1500-Seiten-starken Pamphlet des Attentäters, Anders Breivik, wird auch auf ...
Ab sofort beginnen wieder die Sommer-Deutschkurse des Projekts „Sowieso Mehr!" an Wiener Schulen. Rund eintausend Kinder lernen an insgesamt 66 Kursen ganztägig die deutsche Sprache. ...
Die Wiener Austria wird den österreichischen Fußball auch weiterhin in der Qualifikation für die Europa League vertreten. Nach dem 3:0 im Hinspiel der Vorwoche gegen Rudar Pljevlja ...
Die Kriminalität in Österreich ist seit drei Jahren rückläufig. Das zeigt die heute präsentierte Kriminalitätsstatistik des Bundeskriminalamts. Die Zahl der Anzeigen ist in Österreich im ...
p { margin-bottom: 0.21cm; } Östereichs Gemeinden kämpfen mit ihren Bürgermeistern: Viele Gemeinden finden nur mehr wenige Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters. Nur jede ...