Nach der gestrigen Beendigung des vertragslosen Zustandes der SVA-Versicherten sind nun doch noch einige Fragen für die Versicherten offen. Die Verhandlungsergebnisse zwischen der ...
Jeder Österreicher hat einen Energiebedarf von 35.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr. Das entspricht der Dauerleistung einer Stereoanlage oder von zwei Bügeleisen, die 24 Stunden ...
Nach 10 Tagen ist der vertragslose Zustand der SVA-Versicherten nun beendet. Ärztekammerpräsident Dorner und SVA-Obmann Leitl haben sich in der Nacht auf Donnerstag auf einen ...
Eine wahre Explosion an Normen für ziviltechnische Projekte verursacht hohe Kosten und Rechtsunsicherheit in Österreich. Im Jahr 2000 bestanden etwa 10.000 Normen. 2006 wurde eine ...
Österreich ist Vorreiter im Bereich des Opferschutzes. Bis dorthin war es allerdings ein langer Weg. Bis in die 1990er Jahre war vor allem der Täter im Mittelpunkt der ...
Transparency International (TI) warnt vor einem Anstieg an Korruption durch die enorme Größe des weltweiten Finanzmarkts. Der Handelsumsatz am weltweiten Kapitalmarkt entspricht etwa ...
Drei Tage vor Anpfiff der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika hat Außenminister Michael Spindelegger heute die Ausstellung „Ke Nako Afrika - Afrika jetzt!" im Wiener MuseumsQuartier ...
Die Österreicherinnen und Österreicher verbringen gerne und mehr Zeit zu Hause. 2009 haben rund 40 Prozent in die Verschönerung und Verbesserung ihres Eigenheims investiert. Der dahinterstehende ...
5,5 Millionen Österreicher sind jedes Jahr auf Reisen. Nur die Hälfte davon ist ausreichend versichert. Die e-Card allein reicht im Ausland oft nicht aus. Gerade wenn man ...
Beinahe eine halbe Million Österreicher müssen seit 01. Juni ihre Arztbesuche zahlen. Da sich die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft (SVA) und die Ärztekammer ...
Jedes Neugeborene in Österreich hat 11.000 Euro Schulden. Die von Finanzminister Pröll errechneten und in umstrittenen Inseraten veröffentlichen 24.000 Euro pro Kopf seien ...
In Zukunft soll die Gesundheits- und Sozialversorgung der ÖsterreicherInnen noch besser funktionieren. Das ist das Ziel eines neuen Zusammenarbeitsprojektes. ...
Laut WKÖ-Präsident Christoph Leitl hat die österreichische Bevölkerung drei Sorgen im Zusammenhang mit der Finanzkrise: Erstens besteht die Angst vor einer steigenden ...
Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler Josef Pröll verurteilten heute nach dem Ministerrat Israel Vorgehen gegen die Gaza-Hilfsflotte. Beide drängten auf rasche Aufklärung. ...
Die Donau ist der zweitlängste Strom Europas (nach der Wolga) und spielt eine wichtige Bedeutung für die europäische Transport- und Umweltpolitik. Vom 31. Mai bis 2. Juni findet - ...