In der österreichischen Tourismusbranche gibt es fast bis zu 30 Prozent mehr offene Stellen. Das zeigen aktuelle Zahlen des Fachmagazins „Rolling Pin". Im ersten Quartal 2010 ...
Das tägliche Telefonieren mit dem Handy ist ungefährlich. Das hat das WBF-Expertenforum 2010 ergeben. Österreichische und internationale ExpertInnen setzten sich dabei mit 129 ...
Immer mehr ÖsterreicherInnen beschweren sich über Behörden und Verwaltung. Im Jahr 2009 stieg die Zahl der Beschwerden gegenüber dem Vorjahr um rund 200 Fälle auf 14.853. Das ...
Die Österreicher profitieren von der Wirtschaftskrise und den niedrigen Versicherungsprämien, denn die Versicherungen werden immer kreativer. Für seine Prämie bekommt man ...
Die Aschwolke des isländischen Vulkans sorgt noch immer für chaotische Zustände im Flugbetrieb. Der Schaden für Wirtschaft und Tourismus lassen sich noch nicht abschätzen. ...
Der Essl Social Prize wurde nun bereits zum dritten Mal vergeben. Das Ziel des Preises ist die Unterstützung von Sozialprojekten. Diesjähriger Preisträger ist der ...
Wien ist die neue Fashion Metropole. Zumindest in Minopolis, Wiens einzigartiger Stadt der Kinder. Von 17. April bis 8. Mai finden dort die Fashion Weeks für Kinder statt. An ...
Vor genau 35 Jahren wurde in Österreich der Zivildienst eingeführt. Was in den siebziger Jahren – bedingt durch die sogenannte „Gewissensprüfung“ – noch mit „Bauchweh“ behaftet ...
Das Thema Umweltschutz hat die heimischen Büros erreicht. Laut einer Statistik der Austropapier verbrauchen die Österreicher rund 2,1 Millionen Tonnen Papier pro Jahr. Im Schnitt ...
Die Wirtschaftskrise hat auch vor der Baustoffindustrie nicht Halt gemacht. 2009 verzeichnete der österreichische Zementmarkt einen Rückgang von 16 Prozent, in Südösterreich ...
Innenministerin Dr. Maria Fekter hat heute ein Projekt vorgestellt dessen Ziel es ist Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität am Westbalkan bereits im Herkunftsland auszuloten. Laut ...
Mit bis zu 45 Prozent weniger Pension haben rund 60.000 österreichische Pensionistinnen und Pensionisten derzeit zu kämpfen. Grund dafür sind massive Kapitalverluste der ...
Die Lebensmittelskandale der Vergangenheit haben die heimischen Konsumenten offenbar zum Umdenken bewogen. Allein die Lebensmittelkette SPAR hat seit dem Quargel-Skandal eine Steigerung um 17 ...
Jedes fünfte Kind in Österreich ist laut einer OECD-Studie zu dick. Der Stellenwert von Bewegung und Sport ist im Bewusstsein von Eltern und Jugendlichen in den letzten Jahren ...
Bundespräsident Heinz Fischer stellt sich heute den Fragen der Österreicher. Er folgt dabei einer Einladung des Bürgerforums 2020 von Othmar Karas. Neben den Wähler musste er ...