Österreichs Papierindustrie hat im Vorjahr 10% ihrer Produktionsmenge, 16% ihres Umsatzes und 6% ihrer Arbeitsplätze eingebüßt. Damit erlebt die Branche den stärksten Einbruch in der ...
In Italien hat ein Berufsgericht jetzt ein richtungweisendes Urteil gefällt und den Zusammenhang von Tumorerkrankungen und langjähriger Schnurlos- und Mobiltelefon-Nutzung ...
Die von der Polizei durchgeführten Schwerpunktaktionen und der von Innenministerin Fekter eingesetzte Masterplan gegen Einbruchskriminalität zeigen Wirkung. Die ...
Für rund 1,2 Millionen ÖsterreicherInnen steht 2010 die Neuausstellung ihres Reisepasses bevor. Allein in den Monaten März bis Mai 2010 verlieren rund 600.000 Reisepässe ihre Gültigkeit - eine ...
Das einzige Sommertheater Wiens beginnt diese Woche mit den Proben zum neuen Stück "Der Widerspenstigen Zähmung". Adi Hirschal hat gemeinsam mit dem österreichischen Star-Autor ...
Den zweiten Wahlgang zu erreichen und mehr Stimmen als Barbara Rosenkranz zu bekommen. Diese Ziele steckt sich Rudolf Gehring, Bundespräsidentschaftskandidat der Christlichen ...
Mit Stichtag 1. April 2010 waren in Österreich 932.133 Domains registriert, 96% davon als reine .at-Domains, die verbleibenden 4% mit den Endungen .co.at oder .or.at. Die ...
In 18 Tagen findet die Bundespräsidentenwahl statt. Der Wahlkampf ist schon voll im Gang. Amtsinhaber Heinz Fischer tourt durch ganz Österreich um für eine zweite Amtsperiode in ...
Die Ausflugsschiffe auf dem Neusiedler See fahren wieder. Ab sofort können Rad- und Naturtouristen nicht nur das Burgenland, sondern auch Ungarn wieder mit dem Schiff erkunden. Ab heuer ist zum ...
Nach dem heutigen Ministerrat stellt sich Bundeskanzler Werner Faymann, SPÖ, alleine der Presse. Vizekanzler Josef Pröll, ÖVP, befindet sich mit seiner Partei in Klausur. ...
Rund 75.000 Todesfälle gibt es in Österreich jedes Jahr. Die Zahl der trauernden Angehörigen liegt bei 300.000 Menschen. Bei rund jeder/m Fünften geht die Trauer über das ...
Die von der ehemaligen steirischen ÖVP-Landeshauptfrau, Waltraud Klasnic, geleitete "unabhängige Opferanwaltschaft" für Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche nimmt ...
Das Salzburger Zentrum für Zukunftsstudien und die Hamburger BAT-Stiftung für Zukunftsfragen haben 4000 Menschen repräsentativ zu ihren bevorzugten Freizeitaktivitäten befragt und wollten dabei ...
Der TV-Koch Johann Lafer und die Moderatorin Doris Golpashin sind Mr. & Mrs. Shoe 2009. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten aus Kultur, Medien, Sport, Politik und Wirtschaft ...
Die heutige Jugend ist entgegen der gängigen Klischees keine „No-Future-Generation", wie eine neue Untersuchung zeigt, die vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und ...