Am 5.6.2009 findet die „Lange Nacht der Kirchen" zum fünften Mal in ganz Österreich statt. Mehr als 700 Kirchen nehmen an der Veranstaltung teil. Mit etwa ...
Heiße Temperaturen versprechen in den nächsten Tagen einen Ansturm auf die öffentlichen Bäder und Seen. Doch Vorsicht ist geboten, da jedes Jahr Menschen beim Badespaß ...
Die Pensionen vieler Österreicher in Zukunft niedriger ausfallen, da die Pensionskassen in Österreich durch die Finanzkrise ein Minus von 13 Prozent im Jahr ...
Österreich ist in Sachen E-Government auf Platz 1 in Europa. Wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundeskanzleramtes und des Gemeindebundes herausgefunden hat, bieten ...
Alle 139 Golfplätze Österreichs in 40 Spieltagen ohne Hilfsmittel zu bewältigen: So lautet die Herausforderung, welcher sich der gebürtige Schotte John ...
Etwa 6.200 Einbruchsdiebstähle in Wohnungen und Einfamilienhäusern verzeichnet die aktuelle Kriminalstatistik des Bundesministeriums für Inneres in Österreich von Jänner ...
Im heutigen Ministerrat wurde die Rettung und Sanierung der Krankenkassen beschlossen. Nach den Plänen von Gesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) sollen von den ...
In der Petition gegen Österreichs CERN-Austritt wurde mittlerweile die 30.000 Marke überschritten. Zu den Unterstützern zählen unter anderem 16 Nobelpreisträger. ...
Heftige Kritik üben Vertreter der österreichischen kleinen und mittleren Unternehmer (KMUs) am neuen Unternehmensliquiditätsstärkungsgesetz von Finanzminister ...
Rund 40 Prozent der kleinen und mittleren Betriebe (KMUs) in Österreich mussten in den letzten sechs Monaten Personal abbauen. Die Wirtschaftskrise macht somit auch vor den ...
Einmal im Jahr verwandelt sich das Südburgenland in eines der größten Verkostungsparadiese Österreichs. Dieses Wochenende jährt sich das Ereignis zum fünften Mal. 30 ...
Rund 25 Prozent der Gesamthaushalte in Österreich heizen mit Heizöl. Eine Förderung von 3.000 Euro steht ab sofort jedem Haushalt und Gewerbebetrieb offen, der von einer ...
Im ersten Vierteljahr sinkt Österreichs Wirtschaftsleistung um 2,8 Prozent ab, im Jahresabstand verliert das Bruttoinlandsprodukt 3,6 Prozent. Diese Schätzung kommt ...
Österreichs kleinere Betriebe sind gegenüber den großen Konzernen besser gegen die Wirtschaftskrise gerüstet. Das betont heute eine Veranstaltung über ...
Die Lebenserwartung steigt in Österreich kontinuierlich an. Männer können mit 77,1 Jahren rechen, Frauen sogar mit 82,7. Das ist eine Steigerung um ...