Der 41-jährige Dialysepatient Volker Blum ist auf einem einmaligen Abenteuer. Er wandert zu Fuß über die Alpen. Vor vier Jahren wurde er aufgrund einer ...
Für 86 Prozent der ÖsterreicherInnen ist Auszeit und damit Zeit für Entspannung sehr wichtig. Eine Auszeiteinheit dauert durchschnittlich 64 Minuten. Erstmals liefert jetzt die ...
Auch in Wien gibt es nun vier Verdachtsfälle auf Schweinegrippe. Damit ist die Zahl der möglichen Infektionen in Österreich auf Fünf angestiegen. Für ...
Jedes Dritte in Österreich errichtete Einfamilienhaus ist ein Fertighaus. Insgesamt wurden 2008 5.580 Hauseinheiten errichtet, das entspricht einem Minus von 4,5 Prozent gegenüber ...
Weltweit leiden rund 20 Prozent der Männer an vorzeitigem Samenerguss. Eine neue Therapie soll nun helfen. Vorzeitiger Samenerguss ist nicht nur ein ...
Im heutigen Ministerrat wollte die Regierung die Einigung im Schulstreit umsetzen. Zwei der fünf schulautonomen Tage sollten demnach gestrichen werden. Nach Protesten von ...
Die wissenschaftliche Vaterforschung hat ergeben, dass drei Viertel aller jugendlichen Mörder ohne Vater aufgewachsen sind. Menschen, die ohne Vater aufwachsen sind 5x mehr ...
Seit September 2008 sind die Transportmengen der heimischen Güterbeförderungsbetriebe zwischen 20 und 60 Prozent zurückgegangen. Damit stehen tausende ...
Die FPÖ wird ab sofort mit Plakaten den EU-Wahlkampf eröffnen. Für rund eine Million Euro wollen sie unter anderem 2.500 große Plakate, 25.000 kleine ...
Generalsekretär Fritz Kaltenegger hat heute die Kampagne der ÖVP für die Wahlen zum Europäischen Parlament präsentiert. Als drei wichtige Gründe zur ...
Die Anzahl der Österreicherinnen, die an gesundheitsschädliche Effekte des Mobilfunks glauben, hat sich innerhalb der letzten drei Jahre verdoppelt. Damit glauben 3,5 ...
Der heiße April hat die ersten Sonnenhungrigen bereits zum ausgiebigen Bräunen eingeladen. Sehr oft unterschätzen die Sonnenanbeter aber die Gefahren, die von einem Sonnenbad ...
Das Motorrad ist das Verkehrsmittel mit dem höchsten Risiko, schwer oder tödlich zu verunglücken. In Europa verunglücken pro Jahr 6.500 Motorradfahrer tödlich ...
79 Prozent der ÖsterreicherInnen halten ein gutes Gespräch für einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden. So führen sie auch im Durchschnitt acht gute ...
2008 sammelte jede Österreicherin und jeder Österreicher im Schnitt 118,5 kg Verpackungen und Altpapier. Österreich liegt bei der stofflichen Verwertung von Verpackungen im ...