Die ärztliche wie medikamentöse Versorgung auf dem Land bereitet der Ärztekammer große Sorgen. Immer mehr öffentliche Apotheken an unprofitablen Standorten außerhalb der Ballungszentren geraten ...
Eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Risiko für einen Knochenbruch bei VegetarierInnen und VeganerInnen gegenüber Omnivoren (sog. Allesesser) um ein Drittel höher ist. Schätzungen ...
In einigen Regionen und Spitalstypen wird Österreich ein spürbarer Mangel an Anästhesistinnen und Anästhesisten drohen. Das ist das Ergebnis einer von der Österreichischen Gesellschaft für ...
Die Concord Card Casino Gruppe unter Geschäftsführer Peter Zanoni hadert mit der vom Staat verschrieben Steuerlast, welche sie in die Insolvenz schlittern lässt. Seit ihrer Gründung 1993 gab es ...
Fast 300.000 Berufstätige in Österreich kommen mit ihrem Einkommen nicht aus - das entspricht rund sieben Prozent aller Beschäftigten. Dazu kommen 43 Prozent, die sagen ihr Lohn oder Gehalt reicht ...
In Österreich erleiden täglich rund 70 Menschen einen Schlaganfall. Das bedeutet, ein Schlaganfall etwa alle 20 Minuten! Etwa jeder dritte bis fünfte Vorfall wird durch fehlerhafte elektrische ...
Mit einer Durchschnittsnote von rund 2,3 nach dem Schulnotensystem sind die heimischen in Ausbildung befindlichen MedizinerInnen nur Durchschnittlich zufrieden mit ihrer Ausbildung. Die Bundeskurie ...
Für viele Tier- und Pflanzenarten werden geeignete Lebensräume immer seltener und auch ganze Ökosysteme drohen zu verschwinden. Darauf hat heute die Umweltschutzorganisation Global 2000, im Rahmen ...
Was Anfang des Jahrtausends eine wissenschaftliche Sensation war, ist heute zur Alltäglichkeit geworden: Operationsroboter. Am 10. und 11. Oktober treffen sich rund 120 Spezialisten aus den ...
Im Rahmen einer feierlichen Matinée würdigten heute im Wiener Musikverein rund 1.500 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens das 200. Gründungsjubiläum der Erste Bank und des ...
Als erste heimische Biomarke Österreichs ist „natürlich für uns“ ab sofort vollständig klima- und CO2-neutral. Jeder 10. heimische Biobauer arbeitet direkt oder indirekt für „natürlich ...
Seit September 2018 gilt das neue Gesetz zur „freiwilligen“ Ausdehnung der Tagesarbeitszeit auf 12 Stunden. Die Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin hat ihren Leitfaden „Grundlagen ...
Die Wahrscheinlichkeit während des eigenen Lebens an Schizophrenie zu erkranken, liegt bei rund 1,4 Prozent. Zum heutigen Zeitpunkt leidet damit rund einer von hundert Österreichern unter ...
Als erster Telekommunikationsanbieter startet Drei den Verkauf von 5G Tarifen für schnelleres Internet. Bisher konnten in Österreich nur ausgewählte Testkunden 5G nutzen. Drei bietet nun erstmals ...
Rund 25% der niederösterreichischen Landwirte betreiben in unterschiedlicher Form Direktvermarktung. 77 Prozent der Betriebe vertreiben ihre Produkte direkt ab Hof. Viele Betriebe nutzen auch immer ...