Die drei wichtigsten Österreichischen Diabetes-Selbsthilfevereine, die Österreichische Diabetikervereinigung, die Aktiven Diabetiker Austria und der Verein DIABÄR, haben gemeinsam die neue ...
75 Prozent von Ärztinnen und Ärzte sagen, dass von Armut betroffene Kinder weniger gesund oder leistungsfähig sind als andere Kinder. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Forschungsinstituts ...
Für 25 Prozent aller Experten aus den Bereichen Banken, Handel, Regulatoren und Start-Ups ist Österreich das Schlusslicht im Bereich innovativer Zahlungsmethoden. Zu diesem Ergebnis kommt eine ...
Jeder Vierte erleidet einen Schlaganfall. Schlaganfall ist damit die zweithäufigste Todesursache, sowie die Hauptursache für Behinderungen in Österreich. Weltweit erleiden pro Jahr etwa 17 ...
Bewegungsmangel kann zu erheblichen Gesundheitsschäden führen. Krankheiten wie Bandscheibenvorfälle und Gelenkprobleme aller Art hielt man lange Zeit - und zum Teil immer noch - für ...
Österreichische Spitalsärztinnen und Spitalsärzte arbeiten im Schnitt 47 Stunden pro Woche. Das geht aus der aktuellen Spitalsärztebefragung der Österreichischen Ärztekammer, ÖÄK, hervor. Im ...
Der Anteil des staatlich geförderten Ökostroms am Gesamtstromverbrauch ist in Österreich erstmals seit 2011 gesunken, von 17,9 Prozent im Jahr 2017 auf 16,5 Prozent im Jahr 2018. Das geht aus dem ...
Die Österreicherinnen und Österreicher sparen aktuell 7,4 Prozent des frei verfügbaren Einkommen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie, die von der Erste Bank und Sparkassen ...
Für viele Tier- und Pflanzenarten werden geeignete Lebensräume immer seltener und auch ganze Ökosysteme drohen zu verschwinden. Darauf hat heute die Umweltschutzorganisation Global 2000, im Rahmen ...
Seit zwei Wochen stellt Saudi Arabien erstmals Visa für Touristen aus Österreich aus. Insgesamt bietet Saudi Arabien Besuchern eine diverse Landschaft, von Wüsten, Stränden bis hin zu ...
Die drei Umweltschutzorganisationen WWF Österreich, GLOBAL 2000 und VCÖ fordern von der nächsten Bundesregierung gemeinsam mit dem Klimaschutzvolksbegehren ein umfassendes Maßnahmenpaket zum ...
Was Anfang des Jahrtausends eine wissenschaftliche Sensation war, ist heute zur Alltäglichkeit geworden: Operationsroboter. Am 10. und 11. Oktober treffen sich rund 120 Spezialisten aus den ...
Im Rahmen einer feierlichen Matinée würdigten heute im Wiener Musikverein rund 1.500 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens das 200. Gründungsjubiläum der Erste Bank und des ...
Als erste heimische Biomarke Österreichs ist „natürlich für uns“ ab sofort vollständig klima- und CO2-neutral. Jeder 10. heimische Biobauer arbeitet direkt oder indirekt für „natürlich ...
Heute, am 2. Oktober 2019, startet der Versand der neuen Generation von e-cards mit Foto. Ab 1. Jänner 2020 muss dann jede neu ausgegebene e-card den Karteninhaber erkenntlich zeigen. Bis ...