Ab 1. Jänner 2012 ist auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bei Staubildung die Rettungsgasse Pflicht. Das bedeutet, dass sämtliche Fahrzeuge auf der linken Spur nach links und ...
Einmal mehr verstärkt die Regierungsspitze ihren Ruf nach einer Schuldenbremse im Rang eines Verfassungsgesetzes. Einerseits soll damit Österreichs Bonität gerettet werden, andrerseits ...
Frauen fühlen sich benachteiligt und wollen von der Kirche anders behandelt werden, sonst droht oftmals der Austritt. Das geht aus einer neuen repräsentativen Studie hervor, die von der ...
Wochenlanges Warten auf Dokumente, dreifache Amtswege, zu kurze Öffnungszeiten der Behörden - All das soll bald ein Ende haben, zumindest wenn es nach Beamtenministerin Gabriele ...
p { margin-bottom: 0.08in; } In Österreich gibt es vier mal so viele Hüft-Implantationen wie im OECD-Schnitt. Das sei unnötig, sind sich die Teilnehmer der Podiumsdiskussion beim II. MTD-Forum ...
Sinkende Einkommen trotz Wirtschaftswachstum - Das ist das Ergebnis der heute präsentierten Einkommensanalyse 2010 der Arbeiterkammer Niederösterreich. Das Medianeinkommen, 50 Prozent ...
Auch heuer werden die Österreicher und Österreicher wieder rund 2,45 Millionen Christbäume in ihren Heimen aufstellen. Davon werden rund 2,2 Millionen aus heimischer Produktion gekauft. ...
p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } Die Alternative zur ÖBB kommt: Ab 11. Dezember verkehrt die Westbahn Management AG mit 7 Zügen und rund 13.000 Sitzen pro Tag zwischen Wien und ...
Am 1.Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit sind rund 30 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert. In Österreich leben knapp 8000 Menschen mit der Immunschwächekrankheit - jährlich werden es ...
Der österreichischen Exekutive ist ein Schlag gegen bulgarische Menschenhändler gelungen. Insgesamt waren 87 Personen involviert. Sechs Personen wurden in Österreich und ein Verdächtiger in ...
Im Vorfeld des morgigen Wirtschaftsparlaments meldet sich heute Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl zur Schulden- und Währungskrise in Europa und zur dazugehörigen Spardebatte zu Wort. ...
Nach dem heutigen Ministerrat betonte die Regierungsspitze ein weiteres Mal die Wichtigkeit der Verankerung der Schuldenbremse in der Verfassung. Mit dieser soll ab 2017 das ...
Die internationale Konjunkturabkühlung trifft Österreich bis dato noch nicht, sagen Experten heute. Hierzulande herrscht immer noch Konjunktur, wenn auch nicht auf dem Niveau von vor 2008. ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Die Transportwirtschaft in Österreich ist nach einem Wachstum im Frühjahr leicht rückgängig. 55% der Unternehmer haben laut WKO zwar gute Auftragsbestände, es ...
2012 wird das Justizministerium sein Angebot elektronischen Angeboten erweitern. Die neue Technologie soll besseres Bürger-Service bieten, so wie bisher das elektronische Grundbuch oder das ...