In Österreich ist die Zufriedenheit mit dem Gesundheitssystem und der Betreuung pflegebedürftiger und älterer Menschen deutlich größer als in anderen EU-Ländern und den USA. Aber die ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Die Dreiländertagung Deutschland - Schweiz - Österreich für medizinische Physik findet vom 29. September bis 1. Oktober am Universitätscampus im alten AKH in ...
Telekom, BUWOG, Inserate verschiedenster Ministerien, Funklizenz der Exekutive - Wenn es nach der Opposition geht, dann sollen alle Skandale der letzten Zeit in einem Untersuchungsausschuss ...
Jährlich werden rund 450.000 Blutkonserven bei Unfällen, Operationen, Erkrankungen oder Komplikationen bei der Geburt in Österreichs Krankenhäusern benötigt. Das entspricht einer ...
p { margin-bottom: 0.08in; }a:link { } Jedes zweite Volksschulkind in Wien hat eine andere Muttersprache als Deutsch. Das Technische Museum Wien startet nun ein interkulturelles Projekt zu den ...
Österreich führt als erstes Land der europäischen Union einen Berufsausweis für Immobilientreuhänder, die so genannte Immobiliencard, ein. Damit wird ein Erkennungsmerkmal für ...
In Österreich können nahezu alle Haushalte mit Internet versorgt werden. Trotzdem nutzen fast 1,5 Millionen Menschen diese Möglichkeit und die damit verbundenen Chancen nicht. Laut einer Studie ...
Etwa 70.000 ÖsterreicherInnen leiden an einem Bauchaortenaneurysma. Diese Erkrankung des Gefäßsystems kann tödlich enden, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird. Die Dunkelziffer liegt bei etwa ...
Atomstrom ist in Österreichs Haushalten auch nach der Reaktorkatstrophe in Fukushima weit verbreitet. Das zeigt das Ergebnis des heute präsentierten Atomstrom-Checks der ...
Nur 15 Prozent aller österreichischen Fahrzeuglenker bleiben bei einem Unfall stehen und helfen. Das ist das erschütternde Ergebnis einer heute präsentierten ÖAMTC-Erhebung. Gemeinsam mit ...
Wie aktuelle Daten des Forschungsinstituts Joanneum Research zeigen, verzeichnet die Beschäftigungslage in der steirischen Automobilindustrie seit Beginn 2010 einen deutlichen Aufschwung. Die ...
Österreichs Wirtschaft wird 2012 statt der prognostizierten 2,3 Prozent nur 1,6 Prozent zulegen. Gleichzeitig werden auch die Wachstumsaussichten unseres wichtigsten Handelspartners ...
Österreichs Jugendliche sind im Job und privat verantwortungsbewusst und sie schätzen traditionelle Werte. So wollen etwa drei Viertel heiraten und über fünfundachtzig Prozent wünschen sich ...
p { margin-bottom: 0.08in; } Der Marktanteil von Systemkameras liegt in Österreich bei 7-9%, in den nächsten Jahren rechnet man mit Zuwachsraten im hohen einstelligen Bereich. Nikon ...
Die Mehrheit der Österreicher strebt nach beruflicher und sozialer Etablierung, hat eine Familie mit Kindern, ein mittleres Einkommen und liebt die Gartenarbeit, sowie familiäre ...