Das Böse ist immer und überall! Und mal ganz ehrlich: Auch Sie benützen etwa im Straßenverkehr lieber überprüfte und sichere Autoreifen als irgendwelche gefälschten „Billigprodukte“ ...
Frauen verdienen für die gleiche Arbeit bis zu 18 Prozent weniger als Männer. Europaweit liegt Österreich damit an vorletzter Stelle. Noch größer ist die Ungleichheit nur in ...
Etwa 30.000 bis 40.000 Schwangerschaftsabbrüche gibt es in Österreich pro Jahr. Ungefähr gleich viel wie in den USA. In der Schweiz oder in ...
Erkrankungen von Darm oder Magen sind die häufigste Ursache für Krankenhausaufenthalte in Österreich. Das kommt den Staat teuer. Besonders chronisch entzündliche Darmerkrankungen verursachen ...
Im Sommer 2011 werden sich in Österreich zum ersten Mal seit 1945 jüdische Sportler aus ganz Europa auf dem Boden des ehemaligen Deutschen Reiches einem Wettbewerb stellen. Nach bereits drei ...
Wie sieht ein Wasserspeicher von innen aus? Was passiert genau auf einer Baustelle? Rund eintausend Veranstaltungen laden vom 28. und 29. Mai in ganz Österreich ein, den ...
2009 ging die Wirtschaftsleistung in Österreich um 3,6 Prozent zurück. In den USA sank die Wirtschaftsleistung um 2,4 Prozent, in der EU um 3,9 Prozent und in Japan sogar um 5,3 ...
Für alle, die sich gefragt haben was ihr Gesprächspartner neben dem Telefonieren so alles macht, gibt es die Antwort jetzt in Form einer neuen Studie über das Nutzungsverhalten der Menschen in ...
Ein Anstieg an inländischen Gästen hat dem österreichischen Tourismus in der Wintersaison 2009/2010 trotz der Wirtschaftskrise ein gutes Ergebnis gebracht. Das zeigen die heute ...
Die Zahl der jährlich neu diagnostizierten HIV-Infektionen in Österreich stieg in den letzten zehn Jahren von 313 auf durchschnittlich 500 pro Jahr an (Österreichische ...
Im letzten Jahr wurden insgesamt 46,4 Millionen geschmuggelte Zigaretten in Österreich beschlagnahmt. Heuer wurden als größter Einzelfund 7,1 Millionen Stück sichergestellt. Die heute ...
Wenn man einem Beamten einen Blumenstrauß schenkt, kann das schon Korruption sein. Nämlich dann, wenn man damit etwas bezwecken möchte und dies nicht nur aus reiner Freundlichkeit ...
Das Lebensministerium startet heuer eine interaktive Tour quer durch Österreich, um Lust auf sinnvolles, klimafreundliches Mobilitätsverhalten zu machen. Unter dem Motto "Punkt für Punkt ...
Mit einem Boot, das ohne Segel nur mit Sonnenenergie betrieben wird, die Welt umrunden. Diesem Abenteuer stellen sich die Österreicher Michael Köhler und Heike Patzelt. Zwei ...
812 Millionen Fahrgäste nutzten im Jahr 2009 die Wiener Linien. Auch die Zahl der Jahreskartenbesitzer nahm trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf 346.000 zu. Gemeinsam ...