In den vergangenen drei Jahren übten 14 Prozent der Beschäftigten in Österreich berufliche Tätigkeiten aus, für die sie fromal nicht die Entsprechende Ausbildung vorweisen konnten. 18 Prozent ...
Online-Fixkostenvergleiche sparten Haushalten im Jahr 2018 rund 61 Millionen Euro. Eine aktuelle Studie von durchblicker.at zeigt, dass 83 Prozent der ÖsterreicherInnen Preise im Internet ...
Die heftigen Schneefälle im vergangenen Jänner führten zu einer intensiven Fütterung von Wildtieren, was zu einer Überpopulation und massenhaftem Abschuss im Herbst führen wird – so der ...
78 Prozent der sexuell aktiven ÖsterreicherInnen haben im vergangen Jahr verhütet. Zu diesem Ergebnis kommt der Verhütungsreport 2019 des Gynmed Ambulatoriums für Schwangerschaftsabbruch und ...
Mehr Betriebe als in den Jahren zuvor haben sich Österreich als Standort ausgesucht – das verkünden das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) gemeinsam mit der Austrian ...
Der Alpenverein Österreich freut sich mit 28.136 neuen Mitgliedern im Jahr 2018 über den zweitgrößten Zuwachs seit seiner Gründung vor über 150 Jahren. Die meisten neuen Mitglieder stammen aus ...
In Österreich gibt es geschätzt 1,5 Millionen Schmerzpatienten. Medizinisches Cannabis ist in der Medizin als Begleittherapie für solche Schmerzpatienten anerkannt. Cannabis wirkt ...
Österreichweit befinden sich aktuell 1.061 junge AsylwerberInnen in einer Lehrausbildung. Rund zwei Drittel dieser Lehrlinge im Asylverfahren haben jedoch einen negativen Asylbescheid in erster ...
In Österreich gibt es derzeit rund 1.600 schulpflichtige Kinder mit Typ 1 Diabetes. Pro Jahr kommen zusätzlich rund 250 bis 300 Neudiagnostizierte dazu. Neben den Kindern und ihren Familien sind ...
Gas als Energieträger wird eine wichtige Rolle in der österreichischen Energieversorgung der Zukunft spielen – davon ist die E-Control (Regulierungsbehörde für Strom- und Gaswirtschaft) beim 1. ...
Die Behandlung von Krebserkrankungen hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Fast vierteljährlich werden neue Therapien und Medikamente zugelassen die dabei helfen, die Lebenserwartungen ...
Gemeinsam Ideen für ein gutes Zusammenleben entwickeln und sich untereinander austauschen – das wollte die 6. internationale NOW-BürgermeisterInnenkonferenz erreichen, die von Act.Now organisiert ...
Die Erste Bank und Sparkassen AG feiert 2019 ihr 200-jähriges Bestehen. Sie ist damit das älteste Kreditinstitut Österreichs. 1819 wurde sie als Präventiveinrichtung gegen die Verarmung der ...
Österreich liegt beim Fleischkonsum im europäischen und weltweiten Spitzenfeld. Insgesamt 1.240 Gramm Fleisch werden im Durchschnitt pro Woche und pro Kopf gegessen. Das Gesundheitsministerium ...
Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und die Mitsprache von jungen Menschen erhöhen – das will die 6. internationale BürgermeisterInnen-Konferenz NOW, die von 28. bis 29. Jänner stattfindet ...