Der uneingeschränkte Zugang zum Recht ist in Gefahr. Zu diesem Schluss kommt der Wahrnehmungsbericht 2009 des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags. Dieser Bericht ist ein ...
Eine Woche lang können die Österreicher diesen Winter Zaubertricks von den besten Zauberern des Landes lernen. Sie können sich aber einfach „verzaubern" lassen. An der ...
Internetpiraterie verursacht alleine in Österreich jährlich einen Schaden von rund 16,5 Millionen Euro. Der Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche versucht ...
Ab sofort können in Österreich Gesundheitsdaten, wie etwa Röntgenbilder, Befunde oder Krankengeschichten, sekundenschnell übertragen werden. Schnelle Information kann im Extremfall ...
Die Wirtschaftskrise wird nach Ansicht der WKO-Bundesinnung Bau dazu führen, dass 2010 der durch die Schattenwirtschaft verursachte Verlust an Wertschöpfung für das ...
Erstmals nach der größten Finanz- und Weltwirtschaftskrise der letzten 80 Jahre werden heimische Unternehmerinnen und Unternehmer an die Urnen gerufen. Von 27. Februar bis 2. März 2010 haben sie ...
Fast 80% der ÖsterreicherInnen leiden im laufe ihres Lebens einmal an Wirbelsäulenbeschwerden. Für mehr als die Hälfte besteht die Gefahr, dass diese Beschwerden chronisch werden. Die ...
Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im November weiter gestiegen. Inklusive Schulungen sind 336.527 Personen arbeitslos, das ist um fast ein Fünftel (plus 19,9 Prozent) mehr als ...
Dass Dreharbeiten auch gefährlich sein können, weiß Kabarettist Michael Niavarani seit er für seinen ersten Kinofilm „Salami Aleikum" vor der Linse gestanden hat. Bei ...
In seiner soeben erschienen Biographie „Nicht immer war es wunderbar“ schreibt Kammersänger und Publikumsliebling Harald Serafin über sein Leben. Ein Grund warum nicht immer alles wunderbar ...
Der TÜV Austria warnt vor den Gefahren von Selbst-Tunings an Autoreifen. Eine falsche Reifen-Räder-Kombination oder falsche Größen für den Fahrzeugtyp können fatale ...
Vom 11. Juni bis 11. Juli 2010 findet zum ersten Mal eine Fußball-Weltmeisterschaft auf dem afrikanischen Kontinent statt. Rund 1,5 Milliarden Menschen werden weltweit die ...
Vor einem Jahr, am 2. Dezember 2008, trat die Koalition ihr Amt an. Jetzt zieht die ÖVP-Innenministerin und Regierungskoordinatorin Maria Fekter für ihr Ressort eine positive ...
Der Streit rund um die österreichischen Universitäten wird nun um einen Aspekt erweitert. Führende Vertreter der Kunststoffindustrie sprechen von einem bildungspolitischen ...
Wirtschaftskammerpräsident Leitl hat heute seiner Forderung nach einem „Handwerkerbonus", als Maßnahme gegen die Schwarzarbeit, erneut Nachdruck verliehen. Mit ...