Die Ärztekammer warnt vor einer dramatischen Verschlechterung der medizinischen Versorgung in Österreich. Derzeit ist beinahe jede dritte ärztliche Hausapotheke in ...
Sechs von zehn ÖsterreicherInnen greifen zu Kosmetikprodukten mit natürlichen Inhaltsstoffen. Das ist das Ergebnis einer marketagent.com - Umfrage. Doch nicht jedes Produkt, das mit ...
Zehntausende Arbeitsplätze werden durch die Kreditklemmen bedroht. Rund 70 Prozent der Klein- und Mittelunternehmen (KMU) bekommen derzeit nicht die benötigte finanzielle ...
Die Höchstleistungen der modernen Medizin stellen das österreichische Gesundheits- und Versorgungssystem vor neue Herausforderungen. Vor allem wächst der Betreuungsbedarf nach ...
Eigene Wetterprognosen erstellen, Bakterien jagen oder Roboter bei der Arbeit zusehen -am 7. November forschen ÖsterreicherInnen bei der dritten Langen Nacht der Forschung. An 99 ...
Die Pensionen sollen im kommenden Jahr um 1,5 Prozent angehoben werden. Das empfiehlt heute die Pensionskommission der Regierung. Der Kommissionsvorsitzende Dr. Bernhard Schwarz ...
Es gibt Benimmbücher für Geschäftsleute, Benimmbücher für den richtigen Umgang mit dem Wald und seit heute auch ein Benimmbuch für Trauerfeiern. Geschrieben wurde es von ...
Der Anteil der Langläufer am österreichischem Wintertourismus steigt konstant an. Bereits mehr als jedes achte Paar Ski ist ein Langlaufpaar. Der Trend für die kommende ...
In Österreich gibt es durchschnittlich mehr als zwei Schlaganfälle pro Stunde. Nach dem Herzinfarkt ist der Hirnschlag bereits Todesursache Nummer Zwei und häufigste Ursache für ...
Die Vereinigung zugunsten körper- und mehrfachbehinderter Kinder und Jugendlicher (VKKJ) widmet sich seit 1975 der medizinisch/therapeutischen Betreuung von entwicklungsgefährdeten und behinderten ...
Jedes zweite Kind in Österreich hat Karies. Bis 2020 sollen 80 Prozent aller 6-jährigen kariesfrei sein und kein 18-jähriger mehr einen Zahn wegen Karies verlieren. Dr.Michaela ...
Derzeit werden rund zwei Millionen Menschen in Österreich von Landärzten mit Hausapotheke, mit Medikamenten direkt in der Ordination, versorgt. Rund 2.000 Landärzte machen ...
ÖVP-Wissenschaftsminister Johannes Hahn wird Österreichs neuer EU-Kommissar in Brüssel. Darauf hat sich die Regierung im heutigen Ministerrat geeinigt. ...
Die 1.000 Arbeitsplätze der Quelle Österreich sind bedroht. Durch die Insolvenz der deutschen Mutter ist auch der heimische Betrieb bedroht. Im Juni hatte Quelle vorübergehende ...
Heute wurden zum ersten Mal die Senioren-Medienpreise vergeben. Die Preisträger sind durch eine hochkarätige Jury ausgewählt worden und konnten in den ...