Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek geht davon aus, dass mit 1.1.2010 das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld kommen wird. In Bezug auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt ...
Mittwoch Nachmittag wurden in Österreich heuer erstmals die Ozongrenzwerte überschritten. Erhöhte Ozonkonzentrationen können Atembeschwerden, ...
Am 10. September wird zum zehnten Mal der Amadeus Music Award, Österreichs wichtigster Musikpreis, verliehen. Das zehnjährige Jubiläum steht ganz im Zeichen der ...
Die FPÖ hat am Freitag, 10.7.09, ein Dokument präsentiert, das angebliche Spitzeltätigkeiten der Grünen beinhaltet. Dieses Dokument, das den Mailverkehr zwischen dem ...
Datenschützer und Telekommunikationsanbieter haben befürchtet, dass das Sicherheitspolizeigesetz aus dem Dezember 2007 dazu verpflichtet, Daten über Kunden ...
Die aktuelle Wirtschaftsprognose des Instituts für höhere Studien (IHS) sieht für das Jahr 2009 einen Rückgang der österreichischen Wirtschaftsleistung um ...
Shopping im Internet und der Versandhandel gehören zu den bevorzugten Einkaufsmöglichkeiten der ÖsterreicherInnen. Um die 60% der KäuferInnen sind Frauen. ...
Das BZÖ lehnt die Vorsitzführung von ÖVP-Abgeordneten Martin Bartenstein im Untersuchungsausschuss ab. Bündnisobmann Josef Bucher schlug heute den Justizsprecher Ewald ...
Am Freitag wurde überraschend die Einberufung eines parlamentarischen Untersuchungsauschusses beschlossen. Er soll unter anderem klären, ob der kasachische Geheimdienst ...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben heute SPÖ-Klubobmann Josef Cap und ÖVP-Klubobmann Karlheinz Kopf Details für den anstehenden Untersuchungsausschuss bekannt gegeben. Der ...
Österreich liegt weit hinter den Kyoto-Klimaschutzzielen zurück. Die Treibhausgasemissionen sollten gegenüber dem Jahr 1990 um 13 Prozent verringert werden. ...
Schwule Männer setzten auf Qualitätsurlaube und bevorzugen Städtereisen, während Heterosexuelle Strand- und Badeurlaube bevorzugen. Über 55 Prozent der ...
Die österreichische Tourismuswirtschaft rechnet heuer mit einem Umsatzminus von 4,5 Prozent. Die Hälfte der österreichischen Tourismusbetriebe steht der heurigen Sommersaison ...
Neueste Expertenschätzungen gehen von rund 310.000 als arbeitslos gemeldeten Österreicher im Jahr 2010 aus. Die Arbeitslosenquote wird von 5,8 Prozent auf 8,5 steigen. ...
Heute erfolgt der Spatenstich zum Ausbau der psychiatrisch-medizinischen Versorgung der ÖsterreicherInnen. Auf 8.000 m² wird eine Abteilung mit Ambulanz, Tagestation, ...