Das österreichische Steuersystem gefährdet Arbeitsplätze und hemmt die wirtschaftliche Entwicklung. Das geht aus einer heute präsentierten Studie hervor. ...
In Österreich ist ein extremer Anstieg von Arzneimittelmissbrauch im Freizeit- und Hobbysport zu verzeichnen. Von 2007 bis zum Vorjahr ist die Zahl der Strafanzeigen im Zusammenhang mit ...
Heute wurde das mobile Gesundheitstagebuch präsentiert. Mittels Handy, Bluetooth und Internet können so in Zukunft die Österreicher ihre wesentlichen ...
55.000 Patienten jährlich stecken sich in Österreichs Spitälern mit Keimen an. Bis zu 5.000 Menschen können dadurch sterben. Die meisten Keime ...
63 Prozent der Österreicher sind mit dem Miteinander von Rauchern und Nichtrauchern in der Gastronomie zufrieden. Auch exakt 63 Prozent der Nichtraucher akzeptieren die geltende Regelung. ...
Wien, Niederösterreich und Oberösterreich sind vorbildlich, was die Aufnahme von Asylwerbern betrifft. Alle anderen Bundesländer erfüllen die vorgegebene Quote nicht. ...
Die Wirtschaftskrise wird voraussichtlich 50 bis 90 Millionen Menschen zusätzlich in die Armut treiben. Davor warnt von Amnesty International im aktuellen Jahresbericht. Arme ...
Auch in diesem Jahr bleibt die gefährlichste Sportart für Hobbysportler das Fussballspielen. Über 63% verletzen sich beim Kicken. Auf Platz 2 kommt das Radfahren – bisher noch ...
Das Image der Manager hat sich seit der Wirtschaftskrise deutlich verschlechtert. Unverhältnismäßig hohe Gagen und Bonuszahlungen sind nur einige Gründe. ...
Im Jahr 2000 litten in Österreich über 90.000 Personen an Demenz, bis zum Jahr 2050 wird sich diese Zahl auf über 233.000 erhöhen. Hochrechnungen gehen davon aus, dass im ...
In Österreich hat SOS-Kinderdorf 2008 insgesamt 1.340 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Projekten mit langfristiger Ausrichtung betreut. Weltweit haben derzeit mehr als 78.000 ...
Der österreichische Menschenrechtsbeirat hat heute anlässlich seiner zehn jährigen Beratungs- und Beobachtungstätigkeit der Sicherheitsexekutive Bilanz gezogen. Ein wesentlicher ...
George Dom ist Flieger-Ass der US-Navy und ehemaliger Chef der berühmten Staffelformation Blue Angels. Er ist anlässlich des zehnten Jubiläums Starreferent beim ...
Die Österreicher sind über das Zeckenrisiko schlecht informiert. Österreich wird von Experten als Hochrisikoland eingestuft. Trotzdem wissen darüber nur 55 ...
Rund 500.000 Blutkonserven werden in Österreich pro Jahr benötigt. 120.000 Konserven sind es jährlich allein in Wien - das bedeutet, dass alle fünf ...