Im Kampf gegen die Finanzkrise hat die österreichische Regierung Ende letzten Jahres den Banken 75 Milliarden Euro an Haftungen und 15 Milliarden an Kapitalspritzen ...
Mit 01. April ist die Steuerreform 2009 in Kraft. Insgesamt werden die Österreicher damit um 3,2 Milliarden Euro entlastet. Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer mit rund ...
Im Internet tummeln sich immer mehr schwarze Schafe, die auf Kosten der Konsumenten Geld verdienen wollen. Und immer mehr Österreicher tappen in eine der zahlreichen Fallen, die es beim ...
Allen Österreicherinnen und Österreichern mit Falten, Pigmentstörungen und Akneveränderungen verspricht jetzt ein neues Verfahren eine glatte und schöne Haut. Das so ...
Österreichische Soldaten und Soldatinnen wurden im Jahr 2008 als „Gummihunde" und „Klosettbienen", als „zu blöd" und als „zu dumm" ...
413 Euro gab jeder österreichische Haushalt 2007 durchschnittlich für Schuhe aus. 1.218 Millionen Euro Gesamtumsatz konnte der österreichische Schuhhandel verbuchen. Damenschuhe ...
Vom 04. April bis zum 14. April bietet Minopolis – Die Stadt der Kinder ein spezielles Osterprogramm mit einigen Höhepunkten. Täglich von zehn bis achtzehn Uhr dreht sich alles um ...
19 Länder und 81 Millionen Menschen hängen an der Donau. Die 2.850 Kilometer lange Donau fließt durch sechs Staaten und stellt für vier weitere Länder einen Grenzfluss dar. Die Frage, ob ...
Das Element Feuer besitzt eine magische Anziehungskraft, spendet Wärme und Licht, kann aber auch großes Unheil anrichten, sogar Existenzen zerstören. Das Brandschutzforum Austria ...
Jährlich sterben rund 1.200 Österreicher an Prostatakrebs. Er ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Alle 7,3 Stunden stirbt ein ...
In Österreich betragen die Kosten für öffentliche Beleuchtungen etwa 35 Millionen Euro im Jahr. Künstliches Licht im Wert von 10 Millionen Euro könnte hierbei ...
Ab heute bekommt man in Österreich für sein altes Auto die Verschrottungsprämie von 1.500 Euro beim Kauf eines Neuwagens. Damit folgt Österreich dem Beispiel ...
Im Frühling können sich Hobbyfotografen auf innovative Produkte aus dem Bereich Fotografie und Fotodruck freuen. Die neuen Kameras ermöglichen Unterwasseraufnahmen und Filme in ...
81,8 Prozent der Österreicher bezeichnen sich beim Essen als „Genussmensch“. Hier gibt aber geschlechtsspezifische Unterschiede. 51 Prozent der Frauen, aber nur 40 Prozent der ...
Mit Wien, der Steiermark und Oberösterreich bieten jetzt drei österreichische Bundesländer Gratis-Kindergartenplätze an. Mit dem steigenden Zulauf wird es zu ...